Der Hamburger Boris Herrmann nimmt zum zweiten Mal an der Vendée Globe teil. Er wird Kap Hoorn jedoch voraussichtlich nicht sehen können. Nicolas Lunven, früherer Navigator an Bord von Herrmanns Malizia, wird auf Rang sechs die Route passieren.
Die 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist zum zweiten Mal dabei. Alles Wichtige zur Regatta im Live-Blog. Die 10. Auflage der Vendée Globe läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist mit der Malizia - Seaexplorer zum zweiten Mal dabei. Alle News und Hintergründe zur Solo-Weltumseglung im Live-Blog des NDR. Thomas Ruyant erreicht Kap Hoorn als Vierter Der Franzose Thomas Ruyant hat am Freitagabend (MEZ) als vierter Segler der 10.
Vendée-Globe-Auflage Kap Hoorn erreicht. Der Vulnerable-Skipper postete auf der Social-Media-Plattform Instagram ein Bild von sich und schrieb dazu: 'Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich mit meinem Boot geredet habe, das ist mir noch nie passiert.' Zum Post bei Instagram Herrmann wird Kap Hoorn nicht sehen können Frustriert, verwirrt und auch entmutigt: Boris Herrmanns Gemütszustand könnte besser sein. Auch, weil der Malizia-Skipper Kap Hoorn wohl gar nicht zu Gesicht bekommen wird. 'Ich bin entmutigt, denn laut meiner Route werde ich Kap Hoorn am 28. Dezember um 9 Uhr UTC (Anm. der Redaktion: 10 Uhr MEZ) passieren. Aber dann ist es für uns Nacht, und ich werde mehr als 100 Meilen südlich vom Kap sein', sagte der 43-Jährige. Video-Update: Herrmann auf dem Weg nach Kap Hoorn Kap Hoorn: Lunven zehrt von seinen Malizia-Erinnerungen Nicolas Lunven (Holcim - PRB) wird nach eigener Aussage am Samstagmorgen Kap Hoorn passieren, aber wohl ohne Sichtkontakt. 'Ich werde wohl ein bisschen zu weit weg sein, um Kap Hoorn zu sehen', berichtete der Sechstplatzierte am Freitag. Der Franzose kann aber während der Passage in Malizia-Erinnerungen schwelgen. 'Letztes Jahr beim Ocean Race hatte ich das Glück, es zu sehen. Das war wunderschön. Dieses Bild werde ich im Kopf haben', sagte Lunven, der damals noch als Navigator an Bord von Boris Herrmanns Malizia segelte. Der Hamburger Skipper liegt aktuell rund 70 Seemeilen hinter Lunven auf Rang ach
Vendée Globe Boris Herrmann Kap Hoorn Nicolas Lunven Solo-Weltumseglung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boris Herrmann in der Vendée Globe: Zickzack-Kurs Richtung Kap HoornBoris Herrmann nimmt an der 10. Auflage der Vendée Globe teil. Der Hamburger Skipper nähert sich im Zickzack-Kurs dem Kap Hoorn und liegt weiterhin auf Platz sieben. Während das Spitzentrio die Route Richtung Rio de Janeiro nimmt, ist in der Verfolgergruppe alles möglich.
Weiterlesen »
Boris Herrmann Verpasst Kap HoornDer Hamburger Boris Herrmann nimmt zum zweiten Mal an der Vendée Globe teil. Er wird Kap Hoorn wohl nicht sehen können. Nicolas Lunven wird das Kap passieren, aber ebenfalls ohne Sichtkontakt.
Weiterlesen »
News-Blog Vendée Globe: Richomme am Kap Hoorn - Herrmann in FeststimmungDie 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist zum zweiten Mal dabei. Alles Wichtige zur Regatta im Live-Blog.
Weiterlesen »
Vendée Globe 2022: Herrmann an Point Nemo vorbei - Dalin und Richomme auf Kap Hoorn-KursBoris Herrmann segelt auf der Vendée Globe 2022 auf Platz sieben und hat Point Nemo bereits hinter sich gelassen. An der Spitze duellieren sich Charlie Dalin und Yoann Richomme auf dem Weg nach Kap Hoorn.
Weiterlesen »
Segeln: Vendée Globe: Boris Herrmann mit Pfannkuchen & Rum zum nächsten KapNach einem Monat auf See hat sich Weltumsegler Boris Herrmann bei der Vendée Globe auf Rang zehn vorgearbeitet. Der nächste Meilenstein ist Kap Leeuwin.
Weiterlesen »
Boris Herrmann umsegelt das Kap der Guten Hoffnung beim Vendée GlobeDeutscher Rennsegler Boris Herrmann erreicht das Kap der Guten Hoffnung während des Vendée Globe-Rennens. Die harten Bedingungen im Süden erfordern große Ausdauer und Energie, trotz des Rückstands von fast drei Tagen gegenüber den Vordermannen bleibt Herrmann optimistisch.
Weiterlesen »