Regierungskrise in Großbritannien: Britischer Premier Johnson tritt zurück
Der britische Premierminister Boris Johnson will von seinem Amt als Tory-Parteichef zurücktreten. Das berichtete die BBC am Donnerstag unter Berufung auf Regierungskreise. Er wäre damit in Kürze auch sein Amt als Regierungschef los.
Mit Bildungsministerin Michelle Donelan und Nordirland-Minister Brandon Lewis war die Zahl der zurückgetretenen Kabinettsmitglieder auf fünf gestiegen. Weitere Tory-Abgeordnete legten ihre Regierungsämter nieder. Johnson hatte sich noch am Mittwoch kämpferisch gezeigt und einen Rücktritt abgelehnt. Bau- und Wohnungsminister Michael Gove, der als langjähriger Weggefährte und politisches Schwergewicht gilt, wurde am Mittwochabend entlassen. Er soll dem Premier bereits am Morgen den Rücktritt empfohlen haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterhaus-Debatte: Premierminister Boris Johnson lehnt Rücktritt abDas Unterhaus als Schlachtfeld: Nicht nur die Opposition hielt heute im britischen Parlament ein Scherbengericht über Boris Johnson ab, sondern auch dessen eigene Leute. Hohn, Sarkasmus – und ein Premier, der nicht aufgeben will.
Weiterlesen »
Krise um Boris Johnson: Weiterer Rücktritt im britischen KabinettDie Regierungskrise in Großbritannien geht weiter: Der Premierminister verliert ein weiteres Kabinettsmitglied – und feuert einen alten Weggefährten.
Weiterlesen »
Krise um Boris Johnson: Neuer Finanzminister fordert RücktrittDer neue Finanzminister fordert Boris Johnson zum Rücktritt auf: „Gehen Sie jetzt“, schreibt Nadhim Zahawi öffentlich an seinen Chef.
Weiterlesen »
Boris Johnson wusste doch seit Langem über Vorwürfe der sexuellen Belästigung BescheidIm Rausch belästigte Chris Pincher offenbar zwei Männer. Ähnliche Vorwürfe gegen das führende Tory-Mitglied gab es schon 2019. Boris Johnson bestritt, dies gewusst zu haben. Nun kann er sich doch daran erinnern.
Weiterlesen »