Hessens Ministerpräsident Boris_Rhein nennt es einen schweren Fehler von Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach, die Länder bei der Klinikreform nicht einbezogen zu haben, schreibt DerBarkewitz. RegHessen
© Paul MüllerHessens Ministerpräsident Boris Rhein hat es als schweren Fehler von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bezeichnet, die Länder bei seiner Klinikreform nicht einbezogen zu haben. Im Interview mit der Ärzte Zeitung wies der Regierungschef nachdrücklich darauf hin, die Krankenhausplanung sei Ländersache.
Dies betonte Rhein auch mit Blick auf Nordrhein-Westfalen, wo der dortige Gesundheitsminister, sein Parteifreund Karl-Josef Laumann, einen neuen Krankenhausplan vorgestellt hat, der sich an Leistungsbereichen und Leistungsgruppen statt Fachabteilungen orientieren soll, die Bettenzahl ist nicht mehr die entscheidende Planungsgröße.
Den neuen Zukunftsvertrag zwischen dem Land Hessen und der Rhön-Klinikum AG für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg bezeichnete der Ministerpräsident als „wegweisend für den Gesundheits- und Forschungsstandort Mittelhessen“. Der Vertrag sieht neben Beschäftigungssicherungsmaßnahmen auch eine Mitsprache des Landes im Falle eines Weiterverkaufs seitens Rhön vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
hr-Hessentrend: CDU und Rhein weit vorn, SPD wartet auf Faeser-EffektSieben Monate vor der Landtagswahl läuft es für die CDU und ihren Ministerpräsidenten Rhein: Im hr-Hessentrend liegen beide weit vorn, und die SPD verliert an Boden an die Grünen. Doch selbst wenn es so bliebe, wäre die wichtigste Frage offen.
Weiterlesen »
Schwedens Ministerpräsident sieht Chance auf gemeinsamen Nato-Beitritt mit Finnland schwindenSchwedens Regierungschef Ulf Kristersson hegt wohl zunehmend Zweifel, ob sein Land zeitgleich mit Finnland in die Nato kommt. Die Verhandlungen mit der Türkei gestalten sich offenbar weiter schwierig.
Weiterlesen »
Israels Ministerpräsident Netanjahu in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe – weiträumige SperrungenDer israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu besucht Berlin. Für mehrere Orte kündigte die polizeiberlin von Mittwoch bis Freitag umfangreiche Straßensperrungen und Absperrungen an.
Weiterlesen »
Bayern Ministerpräsident Söder sieht Existenz der CSU infrage gestelltMarkus Söder kritisiert den Entwurf der Ampel-Koalition zu einem neuen Bundeswahlrecht. Demnach sieht Bayerns Ministerpräsident sogar die Existenz der CSU infrage gestellt. Im Notfall will Söder dagegen klagen.
Weiterlesen »
Liebesgrüße nach Austin : Streit um Brief von Ministerpräsident Woidke an Elon MuskDevotes Verhalten oder übliche Praxis im Umgang mit wichtigen Firmen? Brandenburgs Regierung will Tesla helfen, bis Sommer eine Lösung für Wasser- und Stromprobleme zu finden. Ist das legitim?
Weiterlesen »