Borken: Künstliche Intelligenz soll Leben retten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Borken: Künstliche Intelligenz soll Leben retten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow gemeinsam mit Stephan Kruthoff, Leiter der Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Borken. Im Hintergrund ist ein Ausschnitt aus der Softwarezu sehen.

Die Rettungsleitstelle im Kreis Borken bereitet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor. Es ist der erste Versuch dieser Art in Deutschland.den Notruf der Feuerwehr. Das Team der Rettungsleitstelle muss jedes Mal schnell entscheiden, ob und welche Einsatzmittel benötigt werden und wo am dringendsten Medizinische Hilfe geboten ist. Künstliche Intelligenz soll die Arbeit künftig unterstützen.

Das System kommt bereits in den Niederlanden zum Einsatz. Von hier hat der Kreis die Idee übernommen.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen. | Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-manipulierte Inhalte WDR erprobt Echtheitssiegel für Videos, Fotos und Tonaufnahmen, Künstliche IntelligenzKI-manipulierte Inhalte WDR erprobt Echtheitssiegel für Videos, Fotos und Tonaufnahmen, Künstliche IntelligenzDer Westdeutsche Rundfunk (WDR) will in Zukunft durch ein Siegel dokumentieren, dass seine Inhalte authentisch sind und nicht von einer KI erstellt oder verändert wurden. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt plant, das Verfahren noch in diesem Jahr zu testen, um das Risiko von Manipulationen zu minimieren.
Weiterlesen »

EU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz anEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz anBerlin (ots) - Europäischer AI Act tritt mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft. TÜV-Verband begrüßt die Regelung und fordert eine rasche Klärung offener Umsetzungsfragen. AI Act Risk Navigator: TÜV
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz : Studie: Skepsis gegenüber medizinischen KI-RatschlägenKI nimmt in der Medizin eine immer wichtigere Rolle ein. Doch Menschen reagieren skeptisch, wenn ein Ratschlag von einem Chatbot stammt, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftKünstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftBrüssel - Das Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) der EU tritt am Donnerstag in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben dann zwei Jahre Zeit, die Vorgaben
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftKünstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftErstmals werden einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU gelten. Bis das Gesetz vollständig in allen Staaten umgesetzt ist, dauert es allerdings noch etwas.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz und Gesundheit: Menschen haben Zweifel an medizinischen KI-RatschlägenKünstliche Intelligenz und Gesundheit: Menschen haben Zweifel an medizinischen KI-RatschlägenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:00:29