Borkenkäfer: Andere Problemregionen in diesem Jahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Borkenkäfer: Andere Problemregionen in diesem Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Die Hoffnung vom Frühjahr hat sich nur zum Teil erfüllt: Der Borkenkäfer, ein Gewinner des Klimawandels, hat sich 2024 in einigen Regionen Bayerns zwar weniger stark ausgebreitet. Doch der viele Regen wurde anderen Gebieten zum Verhängnis.

Forstwirt Norbert Harrer hatte in diesem Sommer viel zu tun. Immer wieder mussten seine Erntefahrzeuge ausrücken, um Schäden zu beseitigen. Schäden, die der Borkenkäfer in den Wäldern rund um Eichstätt angerichtet hatte. Der Forstwirt befürchtet, dass sich der Schädling bereits auf das Nachbargebiet ausgebreitet hat: "Die Gefahr ist, dass gerade im Randbereich Käferbäume auftauchen.

Im Gebiet von Forstwirt Norbert Harrer war das aber nicht der Fall. Normalerweise sind Schäden an den Baumkronen für die Forstwirte ein erstes Zeichen für einen Borkenkäferbefall. Doch durch den vielen Regen wirkten die Baumkronen der befallenen Bäume dieses Jahr noch lange gesund. Das habe dazu geführt, dass viele Borkenkäfer in der ersten Welle übersehen wurden, so der Forstwirt.

als in den vergangenen Jahren. Auf ihren Flächen hat sich die Menge an Holz, die vom Borkenkäfer befallen wurde, im Vergleich zum Vorjahr halbiert. 2023 hatten die Schädlinge noch über eine Million Kubikmeter Holz der Bayerischen Staatsforsten beschädigt.In den Gebieten von Norbert Harrer hat sich der Borkenkäfer aber gerade diesen Sommer besonders stark ausgebreitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast 36 Tage im Jahr arbeitunfähig: Berliner Kita-Beschäftigte sind häufiger krank als andere BerufsgruppenFast 36 Tage im Jahr arbeitunfähig: Berliner Kita-Beschäftigte sind häufiger krank als andere BerufsgruppenIn der Kinderbetreuung ist vielfach Personal knapp. Dieser Zustand fordert bei den Beschäftigten seinen Tribut, wie eine Studie zeigt.
Weiterlesen »

Festival „Re:play –Freiheit der Töne“: Andere Menschen, andere KlängeFestival „Re:play –Freiheit der Töne“: Andere Menschen, andere KlängeSpannende Erweiterung des „Young Euro Classic“-Programms: Vom 23. bis 25. August ermöglicht die Konzertreihe „Re:play“, die Vielfalt außereuropäischer Musik zu erleben.
Weiterlesen »

E-Scooter-Verband gibt sich optimistisch: Wachsen von Jahr zu JahrE-Scooter-Verband gibt sich optimistisch: Wachsen von Jahr zu JahrE-Scooter gehören vielerorts zum Stadtbild. Ihre Umweltbilanz ist umstritten, doch der Verband Plattform Shared Mobility gibt sich optimistisch.
Weiterlesen »

Leute: Halle Berry: 'Jahr für Jahr traurig' über Oscar-VergabeLeute: Halle Berry: 'Jahr für Jahr traurig' über Oscar-VergabeLos Angeles - US-Schauspielerin Halle Berry verfolgt die Oscar-Vergabe Jahr für Jahr mit großem Unmut, wie sie berichtet. «Ich bin zutiefst verärgert
Weiterlesen »

Forstwirtschaft: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernForstwirtschaft: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernErfurt (th) - Der bislang niederschlagsreiche Sommer hat den Borkenkäferbefall der Fichten in Thüringen weiter spürbar gebremst. Im Juli sei die durch
Weiterlesen »

Thüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernThüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernDer Borkenkäfer hat in den Thüringer Wäldern bislang weniger Unheil angerichtet, als noch im Jahr zuvor. Von einer Trendwende wollen die Forstleute aber noch nicht sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:08:11