Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche startet der deutsche Aktienmarkt am Montag einen abermaligen Stabilisierungsversuch.
China-Sorgen belasten Aktienmärkte weltweit
Die Produzenten gewerblicher Produkte - von Milch bis Autos - verlangten durchschnittlich 6,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Zuletzt waren die Preise im November 2020 gefallen."Einen höheren Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat gab es zuletzt in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise im Oktober 2009."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Statistik: Die besten Monate des DAXDer DAX wird durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren beeinflusst. So schaffte es z.B. der März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie auf Platz sieben der schlechtesten DAX-Monate.
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im BlickFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche dürfte der deutsche Aktienmarkt am Montag einen abermaligen Stabilisierungsversuch starten. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick Von dpa-AFXDAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick
Weiterlesen »
Dax aktuell: Dax legt wieder zu – Drei Indizien legen weiter steigende Kurse naheDer Leitindex war vorige Woche deutlich abgerutscht und hat damit wieder günstigere Einstiegskurse geschaffen. Das lässt zumindest auf eine kurzfristige Erholung hoffen.
Weiterlesen »