Anzeige / WerbungBorussia Dortmund und Manchester United unter der Lupe Sport ist manchmal mehr als nur einfach Sport. Mittlerweile sind Mannschaften und Vereine eigenständige wirtschaftliche Unternehmen
Sport ist manchmal mehr als nur einfach Sport. Mittlerweile sind Mannschaften und Vereine eigenständige wirtschaftliche Unternehmen, die zum Teil an der Börse gehandelt werden können. Man hört häufig, dass in diesen Fällen die Chancen und Risiken an der Börse eigenen Gesetzmäßigkeiten folgen und überraschend sein können.
Manchester United war einer der ersten Vereine, die einen Börsengang wagten. 1991 gingen die Red Devils an die Börse. Der Eigentümer des Vereins mit der größten Anzahl an Aktien ist mittlerweile die Familie Glazer aus den USA. Laut"Forbes"-Ranking lag der Verein 2023 mit rund 6 Milliarden Dollar auf Platz zwei der international wertvollsten Vereine, hinter Real Madrid.
Auf deutscher Seite hat sich bisher nur der Fußballbundesligist Borussia Dortmund am 31. Oktober 2000 an die Börse getraut . Der Ausgabekurs der BVB-Aktie lag bei elf Euro. Aufgrund wirtschaftlicher und sportlicher Berg- und Talfahrten liegt der Kurs der BVB-Aktie mittlerweile weit darunter. Aktuell notiert die Aktie bei 3,48 EUR. Die Investition in das Wertpapier hat sich für die Anleger somit bislang nicht gelohnt.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmund und Manchester United unter der LupeAktuelle Analysen und Charttechnik der Aktien von Manchester United und Borussia Dortmund.
Weiterlesen »
Die EM 2024 in Dortmund: Alle Infos zum BVB Stadion DortmundAuch Dortmund ist ein Teil von unserm Sommermärchen.
Weiterlesen »
Rüstungskonzern: Rheinmetall wird neuer Sponsor beim BVBDortmund - Der Rüstungskonzern Rheinmetall steigt beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund als Sponsor
Weiterlesen »
Teure Corona-Folgekosten : Haushaltsausschuss nimmt Spahns Schutzmasken-Kaufrausch unter die LupeÜberbeschaffung und freihändige Aufträge? Grünen-Politikerin schätzt Schaden auf 3,5 Milliarden Euro. Rechnungshof beschreibt die Vorgänge als „ineffizient und unwirtschaftlich“.
Weiterlesen »
PayPal Aktie: Zukunft unter Lupe genommenDie Dynamik des Finanzdienstleisters PayPal (PYPL) bleibt ein Brennpunkt für Anleger, nachdem der Aktienkurs des Unternehmens in den letzten Wochen leicht gefallen ist. Spezialisiert auf Technologieplattformen
Weiterlesen »
Tarif-Kombi unter der Lupe: Nur noch kurze Zeit: Apple iPhone 15 mit 40-GB-FlatEin iPhone 15 samt Allnet-Flat mit üppigem Datenkontingent im D-Netz – das klingt nach einem teuren Vergnügen. Ein aktueller Deal von Klarmobil will das Gegenteil beweisen. Gelingt das?
Weiterlesen »