E-Bike-Fahrer machen sich gelegentlich Gedanken um die Akkureichweite. Künftig passt Künstliche Intelligenz die Unterstützung so an, dass es bis zum Ziel reicht. KI hilft aber auch an anderer Stelle.
Künstliche Intelligenz made in Baden-Württemberg soll künftig die Besitzer von E-Bikes unterstützen. Auf der Fahrrad messe Eurobike in Frankfurt stellte der Technikkonzern Bosch seine KI-Lösung «Range Control» vor, die die Planung von Touren mit dem E-Bike erleichtert. Die Navigationssoftware aus Reutlingen errechnet dabei, mit welchem Akkustand man am Ziel ankommen wird.
Auf der Messe in Frankfurt stellte Bosch außerdem neuartige elektrische Gangschaltungen vor, die zusammen mit den Spezialisten von TRP und Shimano entwickelt wurden. Künftig kann das E-Bike auf Wunsch vollautomatisch schalten. Gerade ungeübte E-Biker seien sich beim Einlegen des richtigen Ganges manchmal unsicher und könnten sich mit der Automatikschaltung voll auf das Fahren selbst und die Verkehrsumgebung fokussieren.
Eurobike Intelligenz Akkureichweite Robert Bosch Claus Fleischer Baden-Württemberg Reutlingen Frankfurt Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrrad-Messe: Bosch bringt Künstliche Intelligenz ins E-BikeFrankfurt/Main - Künstliche Intelligenz made in Baden-Württemberg soll künftig die Besitzer von E-Bikes unterstützen. Auf der Fahrradmesse Eurobike in
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfenSan Francisco - Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfenEntwickler Künstlicher Intelligenz bei Start-ups wie OpenAI dürften am besten damit verbundene Risiken einschätzen können. Viele der Experten fürchten jedoch Vergeltungsmaßnahmen bei Kritik.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz im Fokus: Keine neue Hardware von Apple zur WWDC 2024 erwartetZur kommenden Entwicklerkonferenz geht die Gerüchteküche nur von der Vorstellung neuer Software, aber nicht Hardware aus.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: KI-Expansion: Das plant jetzt Super Micro Computer© Foto: Sipa USA | SOPA Images - picture allianceSuper Micro Computer verfolgt ehrgeizige Expansionspläne und will in Japan ein großes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz in Betrieb nehmen.Großes
Weiterlesen »
Beispiele vom ASCO-Kongress : Wo Künstliche Intelligenz in der Onkologie eingesetzt wirdWo und wie lässt sich mit künstlicher Intelligenz die Krebsversorgung voranbringen? Drei neue Studien haben das ausgelotet. Ergebnis: Bessere Risikoabschätzung und mehr Vorsorgekoloskopien.
Weiterlesen »