Bosch erweitert digitalen Diebstahlschutz auf E-Bike-Akkus

Technologie Nachrichten

Bosch erweitert digitalen Diebstahlschutz auf E-Bike-Akkus
E-BikesSicherheitDiebstahlschutz
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Bosch erweitert seinen digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes um die Funktion 'Battery Lock', die den Akku ohne digitalen Schlüssel nutzbar macht. Diese Funktion soll Wiederholungstäter abschrecken.

Bosch weitet den digitalen Diebstahlschutz seiner eBike Systems auf Fahrradakkus aus, denn anscheinend ist diese Komponente bei Langfingern besonders beliebt. Mit der Funktion " Battery Lock " ist ein E-Bike-Akku laut Hersteller ohne digitalen Schlüssel nicht mehr nutzbar. Das merkt der Übeltäter zwar nicht direkt beim Diebstahl, soll aber von Wiederholungstaten abschrecken.

Entsperren lassen sich Motor und Akku entweder mithilfe der Smartphone-App "eBike Flow" oder über die Hardwaredisplays Kiox 300 und Kiox 500. Die App steht für Android sowie iOS zur Verfügung. Nutzer, die neben der App ein Hardwaredisplay verwenden, können beides zum Entsperren nutzen.Entnehmbare Akkus sind üblicherweise mechanisch durch ein Schloss gesichert. Diesen Schutz erweitert Bosch mit seinem digitalen System, will ihn aber nicht ersetzen.

Laut Bosch ist Battery Lock mit allen Bosch-Akkus im smarten System wie PowerTube und PowerPack sowie dem Bosch PowerMore 250 Range Extender kompatibel.Preise und VerfügbarkeitBattery Lock soll ab Sommer 2025 verfügbar sein und setzt ein kostenpflichtiges Flow+-Abo voraus. Es kostet 4,99 Euro pro Monat oder 39,99 Euro im Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

E-Bikes Sicherheit Diebstahlschutz Bosch Battery Lock

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Leag will Drohnen zum Diebstahlschutz fliegen lassenBerlin & Brandenburg: Leag will Drohnen zum Diebstahlschutz fliegen lassenAus der Luft will der Kraftwerks-Betreiber Leag künftig seine Anlagen überwachen. Drohnen sollen Gefahren früh erkennen.
Weiterlesen »

Microsoft PowerToys erhalten Update auf Version 0.87.0Microsoft PowerToys erhalten Update auf Version 0.87.0Die neuesten PowerToys-Updates bringen eine Reihe von Verbesserungen, die den Alltag erleichtern sollen. Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung der KI-Funktion 'Erweitertes Einfügen', die nun Transformationen und die Arbeit mit Bildern und Dateien ermöglicht. Die Funktion 'Arbeitsbereiche' kann nun auch Progressive Web Apps (PWA) starten und platzieren. Weitere Verbesserungen betreffen die Funktion 'New+', die Awake-Funktion und die Fehlerbehebung von Anzeigeproblemen in Mehrbildschirksystemen.
Weiterlesen »

Neue Video-Funktion: ChatGPT kann Sie jetzt live sehenNeue Video-Funktion: ChatGPT kann Sie jetzt live sehenChatGPT hat eine neue Video-Funktion und hilft via Kamerabild im Alltag - beim Kochen, Aufräumen, selbst bei Styleberatung. Und macht manche Fehler, wie Tests von ZDFheute zeigen.
Weiterlesen »

Samsung versteckt in seinen Handys eine Akku-Funktion, die jeder kennen sollteSamsung versteckt in seinen Handys eine Akku-Funktion, die jeder kennen sollteGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »

Gesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben rettenGesundheitskarte: Diese Funktion kann Ihr Leben rettenViele haben ihre Gesundheitskarte immer dabei. Was aber nur wenige wissen: Sie können auf dieser Karte Notfalldaten speichern lassen.
Weiterlesen »

Samsung will vergessene Smartphone-Funktion neu belebenSamsung will vergessene Smartphone-Funktion neu belebenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:29:52