Bosch investiert in zwei Batterie-Recycling-Start-ups

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bosch investiert in zwei Batterie-Recycling-Start-ups
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Bosch Ventures, die Corporate-Venture-Capital-Einheit der Bosch Gruppe, hat zwei große Investitionen in das Batterierecycling verkündet.

Bosch Ventures, die Corporate-Venture-Capital-Einheit der Bosch Gruppe, hat zwei große Investitionen in das Batterierecycling verkündet. „In unserer elektrifizierten Welt tragen wir mit dem Recycling von Batterien wesentlich zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei“, sagt Ingo Ramesohl, Geschäftsführer von Bosch Ventures. „Mit unseren Investitionen können wir Cylib und Li Industries helfen, ihre Produktion zu skalieren.

Lilian Schwich, CEO von Cylib: „Mit dieser Finanzierungsrunde werden wir die nächste Wachstumsphase einleiten, bestehende Kooperationen vertiefen und unser Next-Gen Batterierecycling industriell skalieren.“ Bosch Ventures beteiligte sich an der überzeichneten Runde und begleite Cylib auf seinem Weg hin zum führenden Batterierecycler in Europa, heißt es. Wie hoch die Investition des Autozulieferers ausfällt, ist nicht bekannt.

Li Industries wolle sich mit innovativen, skalierbaren Lösungen den großen Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft von Lithium-Ionen-Batterien stellen, so Bosch. „Li Industries ist das erste und einzige Unternehmen in den USA, das mit seiner einzigartigen Direct E2ETM-Recyclingtechnologie Batterien mit niedrigem oder gar keinem Kobaltgehalt, zum Beispiel Lithium-Eisen-Phosphat , in großem Maßstab wirtschaftlich und nachhaltig recyceln kann“, sagt Ramesohl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Batterie-Recycling: Ascend Elements holt Call2Recycle an BordBatterie-Recycling: Ascend Elements holt Call2Recycle an BordMit einer Kooperation wollen die US-Unternehmen Ascend Elements und Call2Recycle Autohändlern, Abfall- und Reparaturbetrieben alte Batterien abnehmen. Ziel ist, bis 2030 das Äquivalent von über 300.000 Batteriepaketen aus Elektrofahrzeugen zu sammeln und zu recyceln.
Weiterlesen »

Aachener Batterie-Recycling-Startup Cylib sammelt 55 Millionen Euro einAachener Batterie-Recycling-Startup Cylib sammelt 55 Millionen Euro einNachhaltig zu wirtschaften ist für große Unternehmen nicht nur aus Imagegründen sinnvoll. So kann mehr Geld verdient werden. Das haben auch Porsche und Bosch erkannt und in ein Batterierecycling-Startup aus Aachen investiert.
Weiterlesen »

Umicore Aktie: Grüne Batterie Recycling Aktie mit Rohstoff + Gold PhantasieUmicore Aktie: Grüne Batterie Recycling Aktie mit Rohstoff + Gold PhantasiePhilip Haas von Investresearch stellt in seinem neuesten Video die belgische Umicore vor, ein Unternehmen, das in der Chemiebranche tätig ist und aktuell mit Herausforderungen kämpft. Dennoch bietet es
Weiterlesen »

Das Leben einer Batterie verlängern - Amazon fördert deutsche Start-ups, die sich für Nachhaltigkeit einsetzenDas Leben einer Batterie verlängern - Amazon fördert deutsche Start-ups, die sich für Nachhaltigkeit einsetzenMünchen (ots) - - 15 Start-ups aus ganz Europa haben sich für den neuen Amazon Sustainability Accelerator qualifiziert, einem Förderprogramm für Nachhaltigkeitstart-ups- Darunter befinden sich zwei junge
Weiterlesen »

Erfolgreiche Start-up-Gründung von Witzenmann: Wie das Start-up PEDLAR von Witzenmann digitale Beschaffung revolutioniertErfolgreiche Start-up-Gründung von Witzenmann: Wie das Start-up PEDLAR von Witzenmann digitale Beschaffung revolutioniertPforzheim (ots) - Zeitfresser Sonderbedarf-Bestellungen! Was man privat mit nur wenigen Klicks online bestellen kann, ist für Einkäufer und Fachabteilungen meist ein langwieriger und nervenaufreibender
Weiterlesen »

„Start-up Circle“ löst Beirat ab: Habeck stellt neues Format für Austausch mit Start-ups vor„Start-up Circle“ löst Beirat ab: Habeck stellt neues Format für Austausch mit Start-ups vorDeutlich kleiner, flexibler und themenbezogener soll der neue Start-up- und Digitalbeirat von Robert Habeck sein. In der Gründerszene begrüßt man den Schritt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:23:02