Aachener Batterie-Recycling-Startup Cylib sammelt 55 Millionen Euro ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aachener Batterie-Recycling-Startup Cylib sammelt 55 Millionen Euro ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Nachhaltig zu wirtschaften ist für große Unternehmen nicht nur aus Imagegründen sinnvoll. So kann mehr Geld verdient werden. Das haben auch Porsche und Bosch erkannt und in ein Batterierecycling-Startup aus Aachen investiert.

Nachhaltig zu wirtschaften ist für große Unternehmen nicht nur aus Imagegründen sinnvoll. So kann mehr Geld verdient werden. Das haben auch Porsche und Bosch erkannt und in ein Batterierecycling-Startup aus Aachen investiert.

Gegründet wurde Cylib von den Deep-Tech-Pionieren Lilian und Gideon Schwich sowie Paul Sabarny. Obwohl das Start-up noch keine zwei Jahre alt ist, gilt es bereits als eine der größten Hoffnungen in der florierenden Deep-Tech-Branche in Deutschland, so „Capital“.Das Start-up hat einen Rückgewinnungsprozess entwickelt, der eine Recyclingeffizienz von über 90 Prozent erreicht.

Im vergangenen Herbst konnte Cylib bereits eine Pilotanlage in Betrieb nehmen, finanziert durch eine erste Finanzierungsrunde von 12 Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel aus der Serie-A-Runde sollen nun zur Industrialisierung des Verfahrens und zur Erweiterung des bestehenden Teams von 60 Mitarbeitern verwendet werden.Für Bosch ist es nicht die einzige Investition in Batterierecycling.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Batterie-Recycling: Ascend Elements holt Call2Recycle an BordBatterie-Recycling: Ascend Elements holt Call2Recycle an BordMit einer Kooperation wollen die US-Unternehmen Ascend Elements und Call2Recycle Autohändlern, Abfall- und Reparaturbetrieben alte Batterien abnehmen. Ziel ist, bis 2030 das Äquivalent von über 300.000 Batteriepaketen aus Elektrofahrzeugen zu sammeln und zu recyceln.
Weiterlesen »

Plan B und Reelements kooperieren im Bereich Batterie-RecyclingPlan B und Reelements kooperieren im Bereich Batterie-RecyclingDas Bremer Unternehmen Plan B Automatisierung kooperiert mit dem Recyclingspezialisten Reelements. Sichtbar werden soll ihre Zusammenarbeit spätestens in Form einer industriellen Batterie-Recyclinganlage, die für 2025 im Innopark Kitzingen geplant ist.
Weiterlesen »

Venture-Einheiten von Porsche und Bosch investieren in CylibVenture-Einheiten von Porsche und Bosch investieren in CylibDas auf Batterie-Recycling spezialisierte Aachener Start-up Cylib hat sich 55 Mill. Euro in einer Series-A-Finanzierungsrunde gesichert.
Weiterlesen »

Aachener Friedenspreis für 'Omas gegen Rechts' und 'Jugendinitiative für Menschenrechte'Aachener Friedenspreis für 'Omas gegen Rechts' und 'Jugendinitiative für Menschenrechte''Omas gegen Rechts' auf einer Demo gegen Rechts in Köln
Weiterlesen »

Transporter fährt in Aachener SchreibwarengeschäftTransporter fährt in Aachener SchreibwarengeschäftEin zerstörtes Fenster macht den Weg in ein Schreibwarenladen frei
Weiterlesen »

Aachener Hospizgespräch : Die Palliativversorgung lebt vom Miteinander von Medizin und PflegePalliativstationen und Hospize profitieren davon, wenn Ärzteschaft und Pflege eng zusammenarbeiten und es flache Hierarchien gibt. Das macht den Bereich auch im Wettbewerb um Fachkräfte interessant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:17:12