BP will die Kosten bis Ende 2026 um mindestens 2 Mrd. Dollar senken. Im Auftaktquartal hatte der Gewinn unter den Markterwartungen gelegen.
, bis Ende 2026 die Kosten um mindestens 2 Mrd. Dollar zu senken. CEO Murray Auchincloss will das unter anderem durch ein höherwertigeres Portfolio, eine effizientere Beschaffungskette und „digitale Transformation“ erreichen. Zuvor war das Ergebnis des Auftaktquartals unter den Markterwartungen geblieben. Dazu trugen unter anderem Probleme in einer großen Raffinerie im US-Bundesstaat Indiana bei.
Wie der Shell-Rivale mitteilte, lag das bereinigte Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten bei 2,72 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Schnitt 2,87 Mrd. Dollar angesetzt. Ein höherer Steuersatz von 43 % und hohe Zinskosten trugen zu der negativen Überraschung bei. Noch deutlicher fiel die Enttäuschung der Marktteilnehmer mit Blick auf den operativen Cashflow aus. Er verringerte sich auf 5,01 Mrd. Dollar. Erwartet wurden im Schnitt 6,72 Mrd. Dollar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »
Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »
Dax nach Erholung wieder unter Druck | Börsen-ZeitungAktuelle Entwicklungen an den Märkten: Dax leicht im Minus, BASF und Deutsche Bank mit Quartalszahlen, Ölpreise stabil.
Weiterlesen »
Zentralbank unter Druck | Börsen-ZeitungUnabhängigkeit der Notenbank hin oder her. Die britischen Konservativen wollen für ihren Wahlkampf sinkende Zinsen.
Weiterlesen »
Bilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungDer Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO geht an Schott Pharma
Weiterlesen »
Mitteldeutsche Zeitung zu Kosten für die Litauen-BrigadeHalle/MZ (ots) - Boris Pistorius' finanzpolitischer Sprengsatz war gewiss bis ins Bundesfinanzministerium zu hören. Dort sollen in den nächsten Wochen der Bundeshaushalt für das Jahr 2025 und die mittelfristige
Weiterlesen »