Ludwig van Beethoven verbrachte den größten Teil seiner Schaffenszeit in Wien, wo er auch nach langer Krankheit 1827 beerdigt wurde.
Ludwig van Beethovens Taubheit ist heute Teil des Mythos um den Meisterkomponisten. Bereits im Alter von 28 Jahren begann Beethoven auf dem linken Ohr schlechter zu hören, mit 44 Jahren war der gebürtige Bonner komplett taub. Trotzdem komponierte er weiter, darunter einen Meilenstein der Musikgeschichte, die legendäre 9. Sinfonie. Welche Ursachen die zunehmende Taubheit hatte, versuchte eine Vielzahl von Ärzten bereits zu Beethovens Lebzeiten ohne Erfolg herauszufinden.
Lesen Sie auch: Blut auf Speiseplan: 3000 Jahre alte Essensreste analysiertBeethoven litt sein Leben lang an GesundheitsproblemenNeben seinen Hörpoblemen litt Beethoven außerdem sein Leben lang an Verdauungsstörungen und Nierenerkrankungen. Symptome, die zu einer Bleivergiftung passen, heißt es in der Studie. Beethoven starb 1827 im Alter von 56 Jahren an Leber- und Nierenversagen.
Biochemie Krebs Neapel Wien New York CNN Universität Harvard USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtag: Kinder und Jugendliche im Saarland sollen mehr Gehör findenSaarbrücken (Saarland) – SPD und CDU im Saarland brachten ein „Beteiligungsgesetz“ für Kinder und Jugendliche auf den Weg. Die AfD stimmte dagegen.
Weiterlesen »
Ricardo Lange: Wie mich beim Tod einer Frau ein Besucher aus der Fassung brachteDer Intensivpfleger verliert manchmal den Glauben an die Menschen. An einem Tag zum Beispiel, als jemand den Sterbeprozess einer jungen Patientin stört.
Weiterlesen »
Mark Zuckerberg brachte seine Yacht 'Launchpad' nach MallorcaMark Zuckerbergs riesige 'Launchpad' verschwand nach dem Kauf einige Zeit vom Radar. Nun tauchte sie im Hafen von Palma de Mallorca auf – als eines der gr...
Weiterlesen »
Mark Zuckerberg brachte seine Yacht 'Launchpad' heimlich nach MallorcaMark Zuckerbergs riesige 'Launchpad' verschwand nach dem Kauf einige Zeit vom Radar. Nun tauchte sie im Hafen von Palma de Mallorca auf – als eines der gr...
Weiterlesen »
Grünen-Politiker im Interview: Er wird bedroht, weil er Höcke vor Gericht brachteSebastian Striegel, Abgeordneter der Grünen in Sachsen-Anhalt, brachte mit einer Strafanzeige den Prozess gegen Björn Höcke in Gang. Seit Monaten drohen ihm Anhänger des Rechtsextremisten mit Gewalt. Hier erzählt er, was er erlebt - und was der Staat tun könnte, um Menschen vor Hasskriminalität zu schützen.
Weiterlesen »
Wie die DDR-Verfassung 1949 Freiheitsgewinn für Ostfrauen brachteLieber selber denken: Unideologisch, praktisch und hartnäckig platzierten Frauen ihre Rechte. Die Mütter des Grundgesetzes wollten es gleichtun – und scheiterten.
Weiterlesen »