Sebastian Striegel, Abgeordneter der Grünen in Sachsen-Anhalt, brachte mit einer Strafanzeige den Prozess gegen Björn Höcke in Gang. Seit Monaten drohen ihm Anhänger des Rechtsextremisten mit Gewalt. Hier erzählt er, was er erlebt - und was der Staat tun könnte, um Menschen vor Hasskriminalität zu schützen.
Der 1981 geborene Sebastian Striegel aus Halle sitzt seit 2011 für die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt und ist Mitglied der Rechtsextremismuskommission des Grünen-Bundesvorstands.
ntv.de: Herr Striegel, das Urteil gegen Björn Höcke wegen Verwendung einer Nazi-Parole geht auf eine Strafanzeige von Ihnen zurück. Wie bewerten Sie den Ausgang des Verfahrens? Nach Bekanntwerden Ihrer Strafanzeige hat der Mob auch über Sie gerichtet. "Dem müsste man mal anständig auf die Schnauze geben", hieß es etwa in Mails an Sie. Gab es viele Beleidigungen nach dem Urteil gegen den Thüringer AfD-Chef?Ich bin nicht bereit, hinzunehmen, dass auf öffentlichen Plätzen wieder NS-Parolen gerufen werden. Der Fanatismus der extremen Rechten in Reaktion auf das Ermittlungs- und Gerichtsverfahren hat mich nicht überrascht.
Afd Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt Thüringen Nationalsozialismus Björn Höcke Justiz Demokratie Landtagswahlen Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plötzlich schallen laute „Höcke, Höcke“-Sprechchöre durch den GerichtssaalAm zweiten Verhandlungstag gegen Björn Höcke in Halle (Saale) lässt der Richter ein Video vorführen, das den Angeklagten bei einer möglichen Straftat zeigt. Anschließend äußert sich der Thüringer AfD-Chef erstmals selbst – und bezeichnet sich als „völlig unschuldig“.
Weiterlesen »
Björn Höcke-Prozess: Höcke streitet Vorwürfe abEr hätte einen Nazi-Spruch nicht verwendet, wenn er dessen Verbot gekannt hätte – so beteuert Thüringens AfD-Chef vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sieht das komplett anders.
Weiterlesen »
Geht der AfD-Politiker zum Bundesgerichtshof?: Wie es nach dem Urteil gegen Höcke weitergehtDas Landgericht Halle hat den AfD-Politiker Björn Höcke zu einer Geldstrafe verurteilt. Staatsanwaltschaft und Höckes Verteidigung prüfen nach dem Urteil ihre Rechtsmittel. Wie geht es nun weiter?
Weiterlesen »
Höcke-Prozess: Die Pressestimmen zum Urteil gegen den AfD-PolitikerDas Urteil im Höcke-Prozess wird in der Presse begrüsst. Gleichzeitig warnen die Autoren vor dem AfD-Kalkül, die Grenzen des Sagbaren zu verschieben.
Weiterlesen »
Prozess gegen AfD-Politiker Höcke: Staatsanwaltschaft fordert BewährungsstrafeIm Prozess gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke wegen der Verwendung einer verbotenen NS-Parole hat die Staatsanwaltschaft eine Bewährungsstrafe gefor...
Weiterlesen »
Prozess gegen AfD-Politiker Höcke: Urteil erwartetIn einer Rede hat Björn Höcke einen verbotenen Nazi-Spruch verwendet. Wissentlich? Das soll das Urteil im Prozess gegen den AfD-Politiker zeigen.
Weiterlesen »