Zum Melanom gibt es neue Daten zur adjuvanten und neoadjuvanten Therapie – sowohl für BRAF/MEK-Inhibitoren als auch zur Immuntherapie. Auch die RNA-Impfung und die lokale Injektion eines neuen Medikaments stehen auf dem Prüfstand, hieß es bei der FOBI 2024.
München. Die adjuvante Immuntherapie mit Anti-PD1-Antikörpern ist Therapiestandard für Patientinnen und Patienten mit einem Melanom im Stadium IIb/IIc sowie im Stadium III. Bei letzterem können alternativ BRAF/MEK-Inhibitoren zum Einsatz kommen, erinnerte Professor Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik des Universitätsklinikums der Johannes Gutenberg Universität Mainz, bei der 29. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München.
89,3 Prozent versus 68,7 Prozent waren zu diesem Zeitpunkt ohne Fernmetastasen.Vorteile der neoadjuvanten ImmuntherapieAuch zur Neoadjuvanz gibt es neue Daten. In einer Phase-II-Studie profitierten Betroffene mit lokoregionärem metastasiertem Melanom von neoadjuvantem Pembrolizumab . Das rezidivfreie Überleben verbesserte sich gegenüber denjenigen, die zuerst operiert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlen des Zi : Inzidenz für Malignes Melanom gestiegen - Ursache aber noch unklarAlarmierend oder nur Nachholeffekt nach der Pandemie? In den vergangenen Jahre ist die Inzidenz des Malignen Melanoms in Deutschland um vier Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
Hauptstadtkongress : Wie das RKI mit Künstlicher Intelligenz zur individualisierten Therapie vorstoßen will„In fünf Jahren hat der ärztliche Beruf nicht mehr mit dem zu tun, was heute ist“, heißt es bei der Abschlussveranstaltung des Hauptstadtkongresses. Der Tenor: Künstliche Intelligenz biete neue Möglichkeiten, tauge aber nicht als Allheilmittel.
Weiterlesen »
Merck Aktie: Impfstoff und Therapie FortschritteMerck hat kürzlich bedeutende Durchbrüche in der Entwicklung von Impfstoffen und Therapien bekannt gegeben. Der neueste 21-valente Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff Capvaxive, der für Erwachsene ab 65 Jahren
Weiterlesen »
Protein-Produktion angekurbelt: Forscher entwickeln neue Therapie gegen ALSDie unheilbare Nervenerkrankung ALS führt unweigerlich zum Tod. Forscher aus Hannover haben eine neue Therapie-Möglichkeit gefunden, um das Leben der Patienten zu verlängern.
Weiterlesen »
EM 2024: Belgien-Stars machen Michael-Jackson-Therapie!Um zwischen den EM-Spielen optimal regenerieren zu können, setzen einige Belgien-Stars auf eine besondere Therapie, die auch schon Michael Jackson machte.
Weiterlesen »
Nina Chuba live: ein Konzert in München wie eine Therapie für die Gen Z'Die Fliese klebt, die Decke tropft. Wie kann das so gemütlich sein?'
Weiterlesen »