Remscheid - Auf das Remscheider Privathaus der Polizeipräsidentin von Hagen ist möglicherweise ein Brandanschlag verübt worden. Ein Unbekannter habe
Vorfall an Haus von Hagener PolizeipräsidentinNach einem Vorfall am Haus der Hagener Polizeipräsidentin wird ermittelt. War es ein Brandanschlag? FotoAm Privathaus der Polizeipräsidentin von Hagen kommt es in der Nacht zu einem Vorfall. Ein Unbekannter soll eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit geworfen haben.ist möglicherweise ein Brandanschlag verübt worden.
Die Flasche sei in den frühen Morgenstunden in die Nähe des Hauses geworfen worden, die Flüssigkeit habe sich aber nicht entzündet und auch nicht das Haus getroffen, sondern den Platz davor. Die Polizeipräsidentin habe noch eine Person wahrnehmen können, die sich vom Tatort entfernt habe. Ob der Flaschenwurf explizit der Behördenleiterin galt, sei Teil der Ermittlungen. Der Vorfall habe keinen Schaden verursacht. Die Hagener Polizeipräsidentin war früher in Essen mit der Bekämpfung von Clan- und Rockerkriminalität betraut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Remscheid: Brandanschlag auf Haus von Hagener PolizeipräsidentinEin Blaulicht auf einem Polizeiwagen
Weiterlesen »
Möglicher Brandanschlag auf Polizeipräsidentin TomahoghEine Benzinflasche soll auf das Haus der Polizeipräsidentin von Hagen geworfen worden sein. Ursula Tomahogh, bekannt für ihren Kampf gegen Clangruppen und Rockerkriminalität, lebt mit ihrer Familie in Remscheid.
Weiterlesen »
Auto fährt in Haus - Fahrerin gestorbenEin Auto, welches in ein Haus reingefahren ist, steht kaputt vor dem Haus.
Weiterlesen »
Antisemitismus und Gewalt: Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsBerlin - Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat Juden und Homosexuellen geraten, in bestimmten Gegenden der Hauptstadt besonders vorsichtig zu
Weiterlesen »
Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsViele Juden sagen, dass sie bestimmte Berliner Gegenden nicht mit sichtbaren Symbolen betreten, Homosexuelle agieren teils ähnlich. Berlins Polizeipräsidentin spricht von «offener Judenfeindlichkeit».
Weiterlesen »
Polizeipräsidentin rät Juden zu Vorsicht in Teilen BerlinsViele Juden sagen, dass sie bestimmte Berliner Gegenden nicht mit sichtbaren Symbolen betreten, Homosexuelle agieren teils ähnlich. Berlins Polizeipräsidentin spricht von „offener Judenfeindlichkeit“.
Weiterlesen »