Potsdam - Bei der Ministerpräsidentenwahl im Brandenburger Landtag ist Amtsinhaber Dietmar Woidke (SPD) im ersten Wahlgang durchgefallen.Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten
Potsdam - Bei der Ministerpräsidentenwahl im Brandenburger Landtag ist Amtsinhaber Dietmar Woidke im ersten Wahlgang durchgefallen.
Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten Wahlgang 43 von 85 gültigen Stimmen, 45 wären für die erfolgreiche Wahl nötig gewesen. Es gab 40 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Zwei Stimmen waren ungültig, die dem Vernehmen nach aus den Reihen der geplanten Koalition aus SPD und BSW kommen könnten.
Der Landtag besteht insgesamt aus 88 Abgeordneten - die neue Koalition aus SPD und BSW kommt zusammen auf 46 Parlamentssitze. Wegen der knappen Mehrheitsverhältnisse war die Wahl mit Spannung erwartet worden. Ein BSW-Abgeordneter hatte im Vorfeld angekündigt, nicht für Woidke stimmen zu wollen. Woidke ist seit August 2013 Ministerpräsident Brandenburgs. Bei der Landtagswahl am 22. September war seine Partei auf 30,9 Prozent der Stimmen gekommen und vor der AfD stärkste Kraft geworden - die bisherige Kenia-Koalition aus SPD, CDU und Grünen büßte aber ihre Mehrheit ein, wobei die Grünen sogar aus dem Landtag flogen.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSW-Landeschef über Koalition mit SPD: „Herr Woidke wird im ersten Wahlgang genug Stimmen erhalten“Die Koalition mit der SPD ist stabil, versichert Brandenburgs BSW-Chef Crumbach vor der Ministerpräsidentenwahl. AfD-Anträge will er nicht unterstützen.
Weiterlesen »
+++ Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg +++: Woidke verfehlt Mehrheit im ersten WahlgangMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brandenburg: Woidke scheitert im ersten WahlgangRund drei Monate nach der Wahl in Brandenburg hat der Landtag über den Ministerpräsidenten abgestimmt. Im ersten Wahlgang scheiterte der bisherige Amtsinhaber Dietmar Woidke (SPD).
Weiterlesen »
Landtag: Dritter Wahlgang: Auslegung für Thüringer MP-Wahl stehtErfurt (th) - Im Streit um die Auslegung des dritten Wahlgangs der Thüringer Ministerpräsidentenwahl bei nur einem Kandidaten hat sich der
Weiterlesen »
Vor Entscheidung im Bundesrat: Nonnemacher: Entlassung Tiefpunkt der politischen KulturBerlin/Potsdam - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat den Vorgang ihrer Entlassung durch Ministerpräsident Dietmar Woidke
Weiterlesen »
Patt in Thüringer Landtag: Voigt setzt auf dritten WahlgangZwar steht die Brombeer-Koalition in Thüringen, jedoch fehlt ihr die Mehrheit im Landtag. Um Ähnliches wie 2020 zu verhindern, will CDU-Landeschef Mario Voigt noch Gespräche führen.
Weiterlesen »