Brandenburger AfD legt zu - SPD kann Abstand nicht verringern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburger AfD legt zu - SPD kann Abstand nicht verringern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Am 22. September ist Landtagswahl in Brandenburg. Eine neue Umfrage zeigt jetzt, wo die Parteien in der Wählergunst stehen.

gewinnt an Zuspruch, kann aber ihren Abstand als zweitplatzierte Partei nicht verringern. Das geht aus dem aktuellen „Brandenburg-Trend“ des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag des

Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Für die repräsentative Umfrage wurden am 3. und 4. September insgesamt 1207 Wahlberechtigte in Brandenburg befragt. Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die AfD laut Befragung auf 27 Prozent. Im Vergleich zur Juli-Umfrage von Infratest Dimap gewinnt die Partei vier Prozentpunkte dazu, genau wie die SPD, die jetzt auf 23 Prozent kommt.

Nach der neuen Umfrage verliert die CDU einen Punkt und kommt auf 18 Prozent. Die Partei von Spitzenkandidat Jan Redmann liegt damit fünf Punkte hinter der SPD auf Platz drei. Das Bündnis Sahra Wagenknecht , das erstmals antritt, könnte mit 15 Prozent der Stimmen rechnenist gesunken: Sie verlieren zwei Punkte und würden mit fünf Prozent nur knapp wieder in den Landtag einziehen können. Bei der Landtagswal 2019 hatten die Grünen fast 11 Prozent erreicht.

*Infratest dimap gibt laut Rbb bei der Fehlertoleranz als Schwankungsbreite an: zwei Prozentpunkte bei einem Anteilswert von zehn Prozent; drei Prozentpunkte bei einem Anteilswert von 50 Prozent. **Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Rechtsextreme sind nicht böse': AfD bei 18- bis 24-Jährigen mit großem Abstand stärkste Kraft'Rechtsextreme sind nicht böse': AfD bei 18- bis 24-Jährigen mit großem Abstand stärkste KraftBei jungen Menschen wird die AfD sowohl in Thüringen als auch in Sachsen mit großem Abstand die stärkste Kraft. Zur Normalisierung der Partei trägt vor allem deren erfolgreicher Auftritt in den sozialen Netzwerken bei.
Weiterlesen »

Brandenburger AfD droht politischen Gegnern: Landesjugendring soll Gemeinnützigkeit aberkannt und Toleranz-Netzwerk abgeschafft werdenBrandenburger AfD droht politischen Gegnern: Landesjugendring soll Gemeinnützigkeit aberkannt und Toleranz-Netzwerk abgeschafft werdenBrandenburgische AfD-Vertreter wollen dem Bündnis von Jugendorganisationen die öffentliche Förderung streichen. Die Arbeit des Netzwerks „Tolerantes Brandenburg“ soll nach einem Wahlsieg ganz beendet werden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichBerlin & Brandenburg: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichIn Thüringen ist die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft geworden, findet aber keinen Koalitionspartner. In Brandenburg hält AfD-Spitzenkandidat Berndt ein Ende der Abgrenzung zur AfD für denkbar.
Weiterlesen »

Wahlkampf: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichWahlkampf: Brandenburger AfD hält Fall der Brandmauer für möglichPotsdam (bb) - Die Brandenburger AfD rechnet damit, dass die Brandmauer der anderen Parteien gegen die AfD im Fall eines Sieges bei der Landtagswahl
Weiterlesen »

Brandenburger Spitzenkandidaten schließen Koalition mit AfD weiter ausBrandenburger Spitzenkandidaten schließen Koalition mit AfD weiter ausKnapp drei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg schließen die Spitzenkandidaten von SPD, CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Koalition mit
Weiterlesen »

Höckes AfD stärkste Kraft in Thüringen - CDU mit Abstand auf Platz zweiHöckes AfD stärkste Kraft in Thüringen - CDU mit Abstand auf Platz zweiIn Thüringen ist die AfD erstmals bei einer Landtagswahl stärkste politische Kraft geworden. Der vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:03:59