Brandenburger Behörden verbieten Rasensprengen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brandenburger Behörden verbieten Rasensprengen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Hitze, Dürre, Trockenheit – in Brandenburg wird das Wasser knapp. Jetzt haben die ersten Landkreise das Rasensprengen mit Oberflächenwasser verboten. Bei Verstößen drohen drastische Strafen.

hat den Anfang gemacht: Als erste verbot sie in diesem Sommer das Abpumpen von Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen, Teichen oder Entwässerungsgräben. Inzwischen verhängten auch die Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland ein Entnahmeverbot aus Oberflächengewässern. In der Uckermark gilt es schon seit 2019.zapft, muss mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld rechnen. So steht es im Wasserhaushaltsgesetz.

In Havelland und Uckermark gilt das Zapfverbot tagsüber auch für Landwirte, Gärtnereien und Fischzuchtbetriebe. Wer seinen Rasen sprengen will, muss das mit teurem Leitungswasser oder eigenem Brunnenwasser tun. In Potsdam-Mittelmark und Havelland ist auch das nur vom späten Abend bis morgens erlaubt.

Brandenburgs Flüsse führe wegen der Dürre Niedrigwasser. An der Oder in Frankfurt haben sich große Sandflächen gebildetDen Grund zeigt Brandenburgs Niedrigwasser-Ampel: fast überall steht sie wegen geringer Flusspegel auf „rot“. Nur an der unteren Havel und der Beeskower Spree sind die Warnwerte noch nicht unterschritten. Als nächste Landkreise bereiten Ostprignitz-Ruppin und Oberspreewald-Lausitz Wasserentnahme-Verbote vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD-Jugend als rechtsextremistisch einBrandenburger Verfassungsschutz stuft AfD-Jugend als rechtsextremistisch einDer Brandenburg​er Verfassungsschutz hat die AfD-Jugendorganisation JungeAlternative als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Die Organisation wurde bereits seit 2019 als Verdachtsfall beobachtet.
Weiterlesen »

Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD-Jugend als rechtsextremistisch einBrandenburger Verfassungsschutz stuft AfD-Jugend als rechtsextremistisch einDer Verfassungsschutz in Brandenburg hat die AfD-Jugendorganisation JungeAlternative als gesichert rechtsextremistische Bestrebung im Land eingestuft. Rechtsextremismus rechtsextrem AmadeuAntonio
Weiterlesen »

Brandenburger: AfD-Jugend ist rechtsextremistischBrandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD-Jugendorganisation als rechtsextrem ein. Die Positionen seien eindeutig nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, sagte Brandenburgs Innenminister Stübgen.
Weiterlesen »

Brandenburger Verfassungsschutz: Islamisches Zentrum in Fürstenwalde ist extremistischBrandenburger Verfassungsschutz: Islamisches Zentrum in Fürstenwalde ist extremistischAuch die vom Verein betriebene „al-Salam“-Moschee ist jetzt ein extremistisches Beobachtungsobjekt. Laut Innenministerium ist es der Terror-Gruppe Hamas zuzuordnen.
Weiterlesen »

Landwirte und Jäger üben neue Kritik am Brandenburger JagdgesetzLandwirte und Jäger üben neue Kritik am Brandenburger Jagdgesetz
Weiterlesen »

Nach Rückzug der Brandbrief-Lehrer: Brandenburger Linke gibt Landesregierung MitschuldNach Rückzug der Brandbrief-Lehrer: Brandenburger Linke gibt Landesregierung MitschuldZwei Lehrer hatten rechtsextreme Vorfälle an einer Schule in Burg öffentlich gemacht, nun verlassen sie die Einrichtung – deswegen wird auch Kritik an Bildungsminister Freiberg laut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:04:05