Brandenburgs Ministerpräsident plädiert für Große Koalition

Politik Nachrichten

Brandenburgs Ministerpräsident plädiert für Große Koalition
Große KoalitionSPDDietmar Woidke
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt eine Große Koalition in Deutschland und gibt Olaf Scholz Ratschläge für die Bundestagswahl 2025.

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke plädiert für eine Große Koalition in Deutschland."Eine Große Koalition war mein Wunschbündnis schon nach der letzten Bundestagswahl", sagte Woidke dem"Tagesspiegel" und den"Potsdamer Neuesten Nachrichten" ."Damals habe ich das nicht öffentlich gesagt."

In dieser Zeit habe Deutschland es geschafft,"ein Hort der Stabilität in Europa zu sein, als andere Länder längst in Schwierigkeiten waren". Er betonte, dass er für eine GroKo"natürlich auch und gerade jetzt unter Führung der SPD" sei. Woidke hatte in seinem Wahlkampf auf Auftritte des unpopulären Kanzlers verzichtet, sagt Scholz aber nun Unterstützung zu:"Wir hatten immer ein gutes Verhältnis."© 2025 dts Nachrichtenagentur6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Große Koalition SPD Dietmar Woidke Olaf Scholz Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sieg in zweitem Wahlgang: Woidke bleibt Ministerpräsident BrandenburgsSieg in zweitem Wahlgang: Woidke bleibt Ministerpräsident BrandenburgsDietmar Woidke hat es geschafft - wenn auch nur im zweiten Anlauf: Er bleibt Ministerpräsident in Brandenburg. Bei der Wahl in Potsdam holt er nach einer Zitterpartie schließlich doch noch die nötige Mehrheit - sogar mit mehr Stimmen als gedacht.
Weiterlesen »

Dietmar Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewähltDietmar Woidke als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewähltBrandenburgs Landtag hat Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 63-Jährige steht an der Spitze der bundesweit ersten SPD/BSW-Koalition.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident: Woidke auf Weihnachtsbesuchs-TourBrandenburgs Ministerpräsident: Woidke auf Weihnachtsbesuchs-TourBrandenburg/Havel (bb) - Kurz vor Weihnachten besucht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wieder soziale Einrichtungen im Land.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident bedankt sich bei Menschen, die für Andere da sindBrandenburgs Ministerpräsident bedankt sich bei Menschen, die für Andere da sindBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dankt vor Weihnachten Menschen, die sich für andere einsetzen, indem er verschiedene soziale Einrichtungen in Brandenburg besucht.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident fordert Konsequenzen nach WeihnachtsmarktanschlagBrandenburgs Ministerpräsident fordert Konsequenzen nach WeihnachtsmarktanschlagNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fordert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Konsequenzen für sein Bundesland. In seiner Neujahrsansprache kündigt er eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vorfall an und betont die Notwendigkeit, die Fragen nach dem Warum zu beantworten.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident ruft zum Optimismus aufBrandenburgs Ministerpräsident ruft zum Optimismus aufDietmar Woidke bedankt sich in seiner Neujahrsansprache bei den engagierten Menschen in Brandenburg und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Gleichzeitig erinnert er an den Anschlag in Halle und betont die Notwendigkeit, effektive Antworten auf die Frage zu finden, warum der Täter unschuldige Menschen zum Opfer werden konnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:43:34