Besonders stark bei den Brandenburger Kommualwahlen schnitt die AfD in den Landkreisen Uckermark, Oder-Spree und Oberspreewald-Lausitz ab. Doch noch stärker war die Partei in einem anderen Landkreis.
Besonders stark bei den Brandenburger Kommualwahlen schnitt die AfD in den Landkreisen Uckermark, Oder-Spree und Oberspreewald-Lausitz ab. Doch noch stärker war die Partei in einem anderen Landkreis.
Die AfD hat bei den Kommunalwahlen in Spree-Neiße ihr brandenburgweit bestes Ergebnis auf Kreisebene eingefahren. Mit 38,2 Prozent legte die Partei hier im Vergleich zur Kommunalwahl 2019 über 11 Prozentpunkte zu. Andere Parteien blieben weit hinter der AfD. Zweitstärkste Kraft im Kreis ist die CDU , gefolgt von SPD und Linke . Vor allem die Linke musste Verluste einstecken und verlor 5,5 Prozent der Stimmen.
Auch in den Kreisen Oberspreewald-Lausitz , Oder-Spree und in der Uckermark gewann die AfD jeweils knapp ein Drittel der Stimmen.Die landesweiten Kommunalwahlen finden in Brandenburg alle fünf Jahre statt. Gewählt werden die 14 Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen, Bürgermeister und Ortvorsteher sowie Ortsbeiräte. Der nächste Wahltermin ist am 09. Juni 2024.. Hier haben fast 52 Prozent der Wähler für die AfD gestimmt.
Auch in anderen Orten in Südbrandenburg wurde die Partei stärkste Kraft. In Senftenberg erreichte sie 29 Prozent, in Lübben 29,2 Prozent und in Finsterwalde 24,2 Prozent.Wo haben die Parteien bei der Europawahl am besten und schlechtesten abgeschnitten? Wo war die Wahlbeteiligung am höchsten? Eine Datenanalyse der Ergebnisse in allen Brandenburger Gemeinden.Bisher mussten viele Rüdersdorfer Schulkinder auf der Landstraße zur Schule fahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
AfD-Ergebnis in Berlin: Es lässt sich kein „Demo-Effekt“ ableitenDie AfD hat bei der Berliner Wiederholungswahl in den einigen Wahllokalen klar dazugewonnen. Sind die Proteste gegen Rechtsextremismus wirkungslos? Eine Analyse.
Weiterlesen »
Vorläufiges Ergebnis in Thüringen: CDU bei Kreistags- und Stadtratswahl knapp vor AfDDie Christdemokraten kommen landesweit auf nur etwa ein Prozent mehr Stimmen als die Rechtsaußen-Partei. Die Thüringer Regierungsparteien fahren allesamt Verluste ein.
Weiterlesen »
Erschreckendes Ergebnis – AfD bei U16-Wahl in Brandenburg vornDie Alternative für Deutschland (AfD) ist bei Brandenburger Jugendlichen unter 16 Jahren die beliebteste Partei.
Weiterlesen »
Europawahl: AfD-Parteichef Chrupalla spricht von 'super Ergebnis'AfD-Co-Chef Tino Chrupalla hat die Prognosen für seine Partei bei der Europawahl als 'super Ergebnis' bewertet. Die gut 16 Prozent in den ersten Prognosen...
Weiterlesen »
Frust in NRW über AfD-ErgebnisDie CDU im bevölkerungsreichsten Bundesland jubelt zwar darüber, dass die Union stärkste Kraft geworden ist, aber so richtig freuen, kann man sich über das Ergebnis nicht.
Weiterlesen »