Brasilianisches Gesundheitsministerium: Erste Todesfälle durch Oropouche-Virus

Wissenschaft Nachrichten

Brasilianisches Gesundheitsministerium: Erste Todesfälle durch Oropouche-Virus
MedizinVirenBrasilien
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

In Brasilien sind die weltweit ersten Todesfälle durch das Oropouche-Fieber verzeichnet worden. Zwei Frauen seien an der Viruserkrankung gestorben, teilte das brasilianische Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Die Frauen aus dem Nordosten des Landes seien unter 30 Jahre alt gewesen und hätten keine Begleiterkrankungen gehabt. Sie hätten aber Anzeichen und Symptome gezeigt, die einem schweren Fall von Denguefieber ähnelten.

Die Inkubationszeit beträgt nach Angaben der CDC in der Regel vier bis acht Tage. Die Symptome halten danach typischerweise drei bis sechs Tage an. Sie ähneln denen des Denguefiebers, dazu zählen Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Schüttelfrost und Lichtempfindlichkeit. Schwere Fälle können lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Hirnhautentzündung auslöen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Medizin Viren Brasilien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brasilien meldet weltweit erste Todesfälle durch Oropouche-FieberBrasilien meldet weltweit erste Todesfälle durch Oropouche-FieberAus Brasilien werden die weltweit ersten Todesfälle durch das sogenannte Oropouche-Fieber gemeldet. Wie das brasilianische Gesundheitsministerium mitteilte, starben zwei Frauen im östlichen Bundesstaat Bahia nach Infektionen mit dem gleichnamigen Tropenvirus.
Weiterlesen »

Sensation in Spa: Fisichella auf Pole!Sensation in Spa: Fisichella auf Pole!Erste Pole-Position für Force India, italienische erste Startreihe in Spa durch Fisichella und Trulli.
Weiterlesen »

Brasilianisches Flair in Coburg: Samba-Festival startetBrasilianisches Flair in Coburg: Samba-Festival startetIn Coburg beginnt am Freitagabend das Internationale Samba-Festival. Bis Sonntag verwandelt sich die oberfränkische Stadt wieder in Samba-City oder die „nördlichste Stadt Brasiliens“.
Weiterlesen »

Digitalisierung : TI-Störungen: Gesundheitsministerium will Daumenschrauben anziehenBotschaft angekommen: Das Bundesgesundheitsministerium will Ärztinnen und Ärzte künftig besser unterstützen, wenn digitale Anwendungen im Praxisalltag nicht laufen.
Weiterlesen »

Krankenhäuser : Gesundheitsministerium räumt Fehler beim Bundes-Klinik-Atlas einKrankenhäuser : Gesundheitsministerium räumt Fehler beim Bundes-Klinik-Atlas einWelches Krankenhaus macht was und wie gut? Das Bundesgesundheitsministerium räumt Fehler beim Klinik-Atlas ein – abgeschaltet werden soll das Suchportal im Internet aber nicht.
Weiterlesen »

Gesundheitsministerium Nonnemacher kritisiert Gesetzentwurf zur Krankenhausreform scharfGesundheitsministerium Nonnemacher kritisiert Gesetzentwurf zur Krankenhausreform scharfRede im Bundesrat zum Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes: „Länder sind für Sicherstellung der stationären Versorgung verantwortlich – dieser Auftrag muss erfüllbar bleiben“ Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher fordert erhebliche Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur geplanten Krankenhausreform.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:28:00