Tote Fische, so weit das Auge reicht.
Rund 20 Tonnen verendeter Fische könnten laut ersten Erkenntnissen die Folge illegaler Schmutzwasserentsorgung sein.Der Lizenzdirektor der zuständigen Umweltagentur im Bundesstaat São Paulo wies auf die"signifikanten Auswirkungen auf die Biodiversität" hin.
Bereits am 7. Juli waren Anwohner:innen der viel genutzten Wasserstraße zunächst auf Fischkadaver und Fäulnisgeruch aufmerksam geworden. Ein Massensterben schien zunächst verhindert werden zu können, in dem Wasserschranken für einen besseren Durchfluss geöffnet wurden. Untersuchungen zeigten zwei Tage später eine positive Sauerstoff-Entwicklung.
Push2facebook Push2twitter Klima & Umwelt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was steckt hinter dem Massensterben in Lachs-Aquakulturen?Baar (ots) - Die industrielle Fischzucht kämpft seit Jahren mit einem großen Problem: Zu Millionen sterben Lachse auf der ganzen Welt in den Lachsfarmen. Dies lässt Unsicherheiten hinsichtlich der ethischen
Weiterlesen »
Krieg im Sudan: 'Das Massensterben hat begonnen'Die Hungerkrise im Sudan sei menschengemacht, sagen Forscher. Ohne internationalen Druck auf die Kriegsparteien, würden diese die Taktik des Aushungerns weiterführen.
Weiterlesen »
Massensterben von Seeigeln: Korallenriffe sind in GefahrForscher aus Israel haben herausgefunden, dass ein Parasit tausende Seeigel tötet. Das Massensterben hat fatale Folgen für die wunderschönen Korallenriffe.
Weiterlesen »
EM 2024: DFB-Stars Robert Andrich und David Raum spielen Stadt, Land, FlussDie Stimmung vor dem EM-Viertelfinale gegen Spanien ist offensichtlich sehr gut.
Weiterlesen »
Hörspiel 'Kein Fluss' von Selva AlmadaBaden-Baden (ots) - Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Selva Almada / Am 7. Juli 2024 um 18:20 Uhr in SWR Kultur / Ab 6. Juli zum Download in der ARD AudiothekDas Hörspiel 'Kein Fluss' nach dem
Weiterlesen »
Tausende tote Fische in Fluss im Kreis Gütersloh gefunden: Bergung dauert anViele Tiere sind in den vergangenen Tagen in der Hessel verendet. Die Bergung der Fischkadaver dauert an. Parallel hat die Ursachenforschung begonnen.
Weiterlesen »