Braunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Braunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Streit um Lützerath: Eigentlich hat die Klimabewegung in Nordrhein-Westfalen den Kampf gegen die Braunkohle längst gewonnen – sie müsste das selbst nur verstehen. Ein Kommentar von JanaStegemann. SZPlus

Die Bilder, die Anfang der Woche aus Lützerath gesendet wurden, waren martialisch: Brennende Barrikaden vor dunkelgrauem Himmel, schmale Vermummte, die sich Polizeiketten in schwerer Ausrüstung entgegenstellten.

Im Hintergrund drehte sich der gigantische Braunkohle-Schaufelradbagger an der Abbruchkante, fraß sich unaufhörlich weiter in das für den Essener Energiekonzern RWE so wertvolle Flöz am Rande des Protestdorfs in Nordrhein-Westfalen. Auch wenn es vor Ort nicht so angespannt war, wie die Bilder suggerieren, schmissen einzelne Aktivisten Böller, Steine und Flaschen auf die Polizisten - verheerend für die Außenwirkung und Akzeptanz der Klimabewegung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Braunkohle in Brandenburg: Der Kampf um die Kohle im OstenBraunkohle in Brandenburg: Der Kampf um die Kohle im OstenDie Klimabilanz zeigt, der Kohleausstieg muss schneller gehen. In der Lausitz stößt das nicht auf Begeisterung.
Weiterlesen »

Grüner Bürger in blauer UniformGrüner Bürger in blauer UniformAusgerechnet Dirk Weinspach muss gegen die Aktivisten im Protestdorf Lützerath vorgehen: Aachens Polizeipräsident ist bekennender Grüner und hofft auf eine „friedliche Räumung“
Weiterlesen »

Klima-Aktivisten in Lützerath: Neuer Konflikt um KohleabbauKlima-Aktivisten in Lützerath: Neuer Konflikt um KohleabbauKlimaaktivisten leisten in Lützerath Widerstand, um den dort geplanten Kohleabbau zu verhindern. Die Situation erinnert an den Hambacher Forst.
Weiterlesen »

Räumung in Nordrhein-Westfalen: Der toxische Deal um LützerathRäumung in Nordrhein-Westfalen: Der toxische Deal um LützerathMehr als 300 Dörfer sind für die Braunkohle in Deutschland bereits abgebaggert worden. Lützerath ist eines der letzten. Die Gründe für die Räumung sind schwach, der politische Preis ist hoch.
Weiterlesen »

Lützerath vor der großen Schlacht: Ton wird immer schärferEin Bündnis, das eine große Demonstration am besetzten Braunkohledorf Lützerath plant, hofft auf einen Erhalt der Siedlung in letzter Minute. Die Stimmung wird immer aggressiver. rwe
Weiterlesen »

Wie sich die Situation in Lützerath bereits jetzt zuspitztWie sich die Situation in Lützerath bereits jetzt zuspitztDie Polizei und die Aktivisten stehen sich gegenüber. Mit Beginn der Räumung könnte die Situation eskalieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:44:33