Anzeige / Werbung Die Hoffnungen des Kryptomarktes liegen noch immer auf dem 20. Januar 2025. An diesem Tag tritt Donald Trump sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erneut an. Mit
Die Hoffnungen des Kryptomarktes liegen noch immer auf dem 20. Januar 2025. An diesem Tag tritt Donald Trump sein Amt als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erneut an. Mit ihm gemeinsam tritt natürlich ein ganzes Kabinett an neuen Ministern in die Regierung ein. Und diese besteht größtenteils aus Krypto-Enthusiasten, was die neue Trump-Administration entscheidend von der Biden-Regierung unterscheidet.
Für letzteren wäre sie vor allem als Inflationsschutz und Staatsreserve geeignet. Daher plädiert die Senatorin des US-Bundesstaates Wyoming, Cynthia Lummis, schon lange für diese Reserve. Während der Amtszeit von Joe Biden blieben ihre Bemühungen natürlich ungehört, aber unter der Trump-Regierung könnte das natürlich gänzlich anders aussehen.
Durch die staatliche Bitcoin-Reserve würden nicht nur Milliarden US-Dollar in den Bitcoin investiert werden seitens der Regierung, sondern die gekauften Coins würden für lange Zeit, wenn nicht sogar für immer, vom Kryptomarkt verschwinden. Damit würde sich das Angebot verknappen, was den Kurs des Bitcoins stark nach oben treiben könnte. Davon würden jedoch auch viele andere kleinere Coins stark profitieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Finanzminister Kukies für 'moderate' Reform der SchuldenbremseDJ Finanzminister Kukies für 'moderate' Reform der Schuldenbremse DOW JONES--Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hält eine 'moderate' Reform der Schuldenbremse für angebracht. Das sagte er dem
Weiterlesen »
Bundestagsmehrheit in Reichweite: Finanzminister Kukies hat 'positive Signale' für Abbau der kalten ProgressionSeit dem Ampel-Aus hängen einige Gesetzesvorhaben im Bundestag fest. Zumindest für den Abbau der kalten Progression scheint eine Mehrheit in Reichweite, die FDP und auch der neue Finanzminister senden entsprechende Signale. Die Finanzierung der Steuererleichterung soll ebenfalls gesichert sein.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:58 Finanzminister Kukies beruhigt Kiew: Unterstützung der Ukraine 2025 steht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Landtag: Finanzminister hält Sparen in der Krise für falschHannover (lni) - Das Land Niedersachsen ist nach Angaben von Finanzminister Gerald Heere trotz einer schwierigen wirtschaftlichen Lage nicht zu hektischen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Finanzminister hält Sparen in der Krise für falschNiedersachsens Haushaltslage hat sich deutlich zugespitzt, sagt Finanzminister Heere. Dennoch sollen die Investitionen steigen.
Weiterlesen »