Die US-Amerikanerin Breezy Johnson gewinnt überraschend die Abfahrt bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Emma Aicher fährt mit Startnummer 30 auf starke sechste Platz. Mitfavoritinnen wie Goggia und Venier erleben einen schwachen Tag.
kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen.
Mehr Infos zu kicker+ findest duWerbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalten von Drittanbietern anzuzeigen.Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden. ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Start-Ziel-Sieg für die US-Amerikanerin Breezy Johnson bei der WM-Abfahrt von Saalbach-Hinterglemm. Eine Überraschung knapp verpasst hat Emma Aicher.Die US-Amerikanerin Breezy Johnson hat bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm die namhafte Konkurrenz in der Abfahrt überraschend stehen lassen und ihren ersten Sieg als Profi mit der Goldmedaille garniert. Und das mit der Startnummer eins, die sie richtig gut ausnutzen konnte. Hinter Johnson, die zuvor auch schon in den Trainings überzeugt hatte, sicherten sich Mirjam Puchner (Österreich) und Ester Ledecka (Tschechien) Silber und Bronze. Emma Aicher konnte - trotz der hohen Startnummer 30 - an ihre gute Leistung im Super G anknüpfen und wurde mit 48 Hundertsteln Rückstand erneut starke Sechste.'Ich konnte die letzten fünf Tage gut Skifahren, damit bin ich sehr zufrieden', sagte Aicher in der:'Das nehme ich für die kommenden Rennen mit. Beim Skifahren kann ich das machen, was ich schon immer mache und am besten kann.' TV-Experte Felix Neureuther begeisterte Aichers Leistung:'Wenn sie zehn Nummern vorher startet, holt sie eine Medaille, das war eine super Fahrt. Es war mit der Nummer nicht viel mehr möglich.' Kira Weidle-Winkelmann hatte, wie bereits am Donnerstag im Super G, nichts mit den Medaillen zu tun und fuhr trotz Startnummer zwei mit großem Rückstand ins Ziel. Am Ende belegte die 28-Jährige Rang zwölf (+1,64 Sekunden). Probleme offenbarten etwas überraschend sämtliche Mitfavoritinnen, die allesamt deutlich an den Medaillenrängen vorbei sausten. Federica Brignone (10.), Sofia Goggia (beide Italien/16.), Lara Gut-Behrami (Schweiz/nicht im Ziel) und auch die frisch gekürte Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier (Österreich/9.) erlebten allesamt einen Tag zum Vergessen. Altstar Lindsey Vonn (USA) verpasste einen Coup und wurde 15
Skiweltmeisterschaft Abfahrt Breezy Johnson Emma Aicher Saalbach-Hinterglemm Ski-Sport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski Alpin: Zweite Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Erinnerungen an 'Sonnen-WM' 1991Après-Ski-Gegröle, Doping, Leistungsdruck, sexuelle Übergriffe und hysterische Touristen: Das neue Musical am Salzburger Landestheater anlässlich der Ski-WM in Saalbach lässt kein Klischee aus und erweist sich gerade deshalb als fulminante Satire.
Weiterlesen »
Ski alpin: Petra Vlhova verpasst die WM in SaalbachDie alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm im Februar werden ohne Petra Vlhova stattfinden. Die Knieschmerzen bei der Slowakin machen einen Start unmöglich.
Weiterlesen »
Alpine Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm: Wann starten welche Favoriten?Die Ski-WM 2025 findet vom 4. bis 16. Februar in Österreichs Skigebiet Saalbach-Hinterglemm statt, das bereits 1991 WM-Gastgeber war. Dabei kämpfen die Athletinnen und Athleten in elf Rennen um Medaillen. BR24Sport zeigt, wer favorisiert ist.
Weiterlesen »
Alpine Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm: Zeitplan, Strecken, FavoritenDie 48. Alpine Ski-WM findet in Österreich in Saalbach-Hinterglemm statt. Der Ort ist nicht zum ersten Mal Austragungsort der Ski-Weltmeisterschaften. Wo genau gefahren wird, welche Wettbewerbe wann stattfinden – und wer favorisiert ist.
Weiterlesen »
Intra-Cellular Therapies und Johnson & Johnson auf dem Weg zu einem Deal?Bloomberg berichtet, dass Gespräche zwischen Intra-Cellular Therapies und Johnson & Johnson über einen möglichen Kauf des pharmazeutischen Unternehmens in der Endphase sein könnten. Die Intra-Cellular-Aktie schoss am Montagmorgen im vorbörslichen Handel an der NASDAQ um über 32 Prozent nach oben.
Weiterlesen »
Johnson & Johnson senkt Gewinnprognose, Umsatz soll steigenJohnson & Johnson senkt seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr, obwohl der Umsatz erwartet stärker ausfallen soll. Als Grund nennt der Konzern den jüngst abgeschlossenen Zukauf des Herzgeräteherstellers V-Wave. Im abgelaufenen Quartal lief es dank des Krebsmedikaments Darzalex besser als erwartet.
Weiterlesen »