Heiligendamm/Stralsund - Der Chef des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf, hat schockiert auf den Brand des Ölschiffs«Annika» auf der Ostsee vor
Vor Heiligendamm auf der Ostsee brennt ein Schiff mit 640 Tonnen Schweröl an Bord. Die Einsatzkräfte sind schnell vor Ort.
Der Chef des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf, hat schockiert auf den Brand des Ölschiffs"Annika" auf dervor Heiligendamm reagiert. "Das ist eine Situation, vor der wir uns im Tourismus immer fürchten", sagte er. "Wir haben hier sehr verkehrsreiche Gewässer." Der Brand des Küstentankschiffs sei eine Großschadenslage, deren Folgen bisher nicht vollständig abgeschätzt werden könnten, und die einem den Schock in die Glieder fahren lasse. Der kleine Tanker war am Morgen aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Die sieben Besatzungsmitglieder wurden gerettet.
Woitendorf lobte das Havariekommando Nord und die Einsatzkräfte für die schnelle Reaktion. Die vorbeugenden Maßnahmen hätten sich hier bewährt. Besonders stark von Schiffen befahren ist die nahe gelegene Kadetrinne. Woitendorf erneuerte die Forderung der Touristiker nach einer Lotsenpflicht für das schwierig zu befahrende, schmale Gewässer, "auch wenn das in diesem Fall jetzt nicht geholfen hätte".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Ölverlust: Brennender Tanker im Roten Meer abgeschlepptOhne Ölverlust: Brennender Tanker im Roten Meer abgeschleppt
Weiterlesen »
Ohne Ölverlust: Brennender Tanker im Roten Meer abgeschlepptATHEN/SANAA (dpa-AFX) - Knapp einen Monat nach dem Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen ist der im Roten Meer in Brand geratene griechische Öltanker 'Sounion' erfolgreich abgeschleppt worden. Die EU-Marinemission
Weiterlesen »
Brennender Tanker im Roten Meer ohne Ölverlust abgeschlepptIm August setzten Huthi-Milizen im Roten Meer einen Tanker in Brand. Experten befürchteten eine Umweltkatastrophe, da die griechische „Sounion“ 150.000 Tonnen Öl geladen hatte.
Weiterlesen »
Bürgerentscheid in Bayerisch Eisenstein: Tourismusverband bleibt erhaltenDie Bevölkerung des niederbayerischen Bayerisch Eisenstein hat sich in einem Bürgerentscheid gegen den Austritt aus dem Tourismusverband Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) ausgesprochen.
Weiterlesen »
Bayerisch Eisenstein: Bürgerentscheid gegen Tourismusverband-AustrittDie Bevölkerung des niederbayerischen Bayerisch Eisenstein hat sich in einem Bürgerentscheid gegen den Ausstieg aus dem Tourismusverband Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) ausgesprochen.
Weiterlesen »
Neuer ARD-Chef: HR-Chef Florian Hager übernimmt VorsitzMit dem HR übernimmt ein Sender aus der mittleren Reihe die ARD-Leitung „in stürmischen Zeiten“. Nicht nur die drohende Beitrags-Nullrunde belastet den Senderverbund.
Weiterlesen »