Bürgerentscheid in Bayerisch Eisenstein: Tourismusverband bleibt erhalten

Lokales/Politik Nachrichten

Bürgerentscheid in Bayerisch Eisenstein: Tourismusverband bleibt erhalten
Bayerisch EisensteinTourismusverbandFNBW
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Bevölkerung des niederbayerischen Bayerisch Eisenstein hat sich in einem Bürgerentscheid gegen den Austritt aus dem Tourismusverband Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) ausgesprochen.

Es ist ein Ausstieg vom Ausstieg: Bei einem Bürgerentscheid im niederbayerischen Bayerisch Eisenstein hat sich die Bevölkerung gegen einen Beschluss des Gemeinderats ausgesprochen, den Tourismusverband Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu verlassen. Nach Angaben der Gemeinde stimmten am Sonntag 201 von 375 Personen für den Verbleib in dem Verband, der die Region aus zwölf Gemeinden als Feriendestination vermarktet.

Zwei Hoteliers initiierten einen Bürgerentscheid, Befürworter und Gegner der Mitgliedschaft diskutierten öffentlich. Die Lokalpolitiker, die für den Austritt gestimmt hatten, verteidigten ihre Entscheidung. „Keineswegs wurde der Beschluss zum Austritt überstürzt gefasst“, schrieben sie in einem Brief.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Bayerisch Eisenstein Tourismusverband FNBW Bürgerentscheid Tourismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerentscheid zum Tourismus in Bayerisch EisensteinBürgerentscheid zum Tourismus in Bayerisch EisensteinSoll die Gemeinde Bayerisch Eisenstein im Verbund der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH bleiben, oder nicht. Diese Frage soll am Sonntag bei einem Bürgerentscheid geklärt werden. Rund 830 Bürgerinnen und Bürger sollen abstimmen.
Weiterlesen »

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf B11 bei Bayerisch EisensteinDrei Schwerverletzte bei Unfall auf B11 bei Bayerisch Eisensteinidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Regen passiert
Weiterlesen »

Nach den Wahlen in Thüringen: Brandmauer an der bayerisch-thüringischen GrenzeNach den Wahlen in Thüringen: Brandmauer an der bayerisch-thüringischen GrenzeDer Artikel schildert die Stimmung nach dem Erfolg der AfD bei den Thüringer Wahlen. An der bayerisch-thüringischen Grenze, im kleinen Städtchen Neustadt bei Coburg, wird deutlich, wie gespalten die Gesellschaft ist. Einige fordern eine ‚Brandmauer‘ gegen die AfD, andere wollen ignorieren und hoffen, dass sich das Problem von selbst erledigt.
Weiterlesen »

Nicht nur Oktoberfest: Welche Traditionen noch typisch bayerisch sindNicht nur Oktoberfest: Welche Traditionen noch typisch bayerisch sindIm Ausland gilt: Wenn man von Deutschland spricht, denken viele an Bayern! Lesen Sie, welche dieser Klischees vielleicht doch begründet sind.
Weiterlesen »

Wahlnachlese auf bayerisch: Wetterleuchten in der K-Frage: Söder will sich nicht drückenWahlnachlese auf bayerisch: Wetterleuchten in der K-Frage: Söder will sich nicht drückenAbensberg - Es schüttet, es donnert und es blitzt gewaltig über der Gillamoos-Festwiese im niederbayerischen Städtchen Abensberg. Während in der
Weiterlesen »

Erkrath: Bürgerentscheid scheitert an zu geringer BeteiligungErkrath: Bürgerentscheid scheitert an zu geringer BeteiligungDie Befürworter einer Erbpacht für die Neanderhöhe haben sich nicht durchsetzen können. Es gaben voraussichtlich viel weniger Bürger ihre Stimme beim Bürgerentscheid ab, als erforderlich gewesen wären.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:19:00