Brennpunkt Bahnhofsviertel: Anwohner gründen Bürgerinitiative

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Brennpunkt Bahnhofsviertel: Anwohner gründen Bürgerinitiative
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Sie möchten auf die Probleme durch Drogen, Elend und Gewalt in ihrem Stadtteil aufmerksam machen. Unter dem Motto „Für ein sicheres Zusammenleben“ haben

Unter dem Motto „Für ein sicheres Zusammenleben“ haben Anwohner jetzt die „Bürgerinitiative St. Georg“ gegründet.

„Wir sind Anwohner in Sankt Georg und betrachten die sich ausbreitende Drogen- und Trinkerszene in unserer aller Mitte mit Sorge“, schreiben Stefan Wiedemeyer und Tobias Stempien auf der Website der Initiative. Die zwei Männer leben schon lange im Stadtteil, der an den Hauptbahnhof grenzt und seit Jahrzehnten als sozialer Brennpunkt gilt. Über die Bürgerinitiative berichtet zuerst der NDR.

Erste Forderungen der Initiative sind die verstärkte Bekämpfung der Drogenkriminalität im Stadtteil, ein Alkoholverbot im öffentlichen Raum und die Ausweitung des Glasflaschenverbots. „Die Gründung einer Bürgerinitiative in St. Georg ist ein begrüßenswerter Schritt, um die drängenden Probleme im Stadtteil anzugehen“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Dennis Thering. „Es ist bedauerlich, dass der Senat aus SPD und Grünen es hat überhaupt so weit kommen lassen.“Wegen der anhaltenden Probleme in St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhaus Rahden: Bürgerinitiative wirft Land und Kreis „Trick“ bei Schließung vorKrankenhaus Rahden: Bürgerinitiative wirft Land und Kreis „Trick“ bei Schließung vorDie Bürgerinitiative kritisiert das Aus für das Krankenhaus Rahden und erhebt Vorwürfe gegen NRW-Gesundheitsminister Laumann und die Mühlenkreiskliniken.
Weiterlesen »

Bürgerinitiative fordert Verkehrsberuhigung auf der Berliner Straße in BielefeldBürgerinitiative fordert Verkehrsberuhigung auf der Berliner Straße in BielefeldEine Bürgerinitiative in Bielefeld fordert Tempo 30, ein Lkw-Fahrverbot und Zebrastreifen auf der Berliner Straße, um die Sicherheit und die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern.
Weiterlesen »

Juni-Hochwasser in Bayern: Bürgerinitiative in Schrobenhausen erstattet StrafanzeigeJuni-Hochwasser in Bayern: Bürgerinitiative in Schrobenhausen erstattet StrafanzeigeMit einer Strafanzeige gegen Unbekannt will die Bürgerinitiative 'Hochwasserschutz jetzt!' in Schrobenhausen erreichen, dass die Hochwasserkatastrophe vom 1. Juni 2024 gründlicher als bislang aufgearbeitet wird.
Weiterlesen »

Vom Luxus auf die Straße: Marc Terenzi obdachlos im Frankfurter BahnhofsviertelVom Luxus auf die Straße: Marc Terenzi obdachlos im Frankfurter BahnhofsviertelMarc Terenzi spricht offen über seine Abhängigkeit und wie er sich von der Straße zurück ins Leben kämpfte.
Weiterlesen »

Frankfurter Bahnhofsviertel: Zwischen Exotisierung und ExorzismusFrankfurter Bahnhofsviertel: Zwischen Exotisierung und ExorzismusTäglich strömen hier unzählige Menschen vorbei. Es ist das am meisten missverstandene Viertel Deutschlands. Essay über ein Stadtviertel-Gefühl.
Weiterlesen »

Böllernverkauf in Bielefeld startet - Sparrenburg und Bahnhofsviertel sind böllerfreiBöllernverkauf in Bielefeld startet - Sparrenburg und Bahnhofsviertel sind böllerfreiIn Bielefeld wird heute der Verkauf von Böllern und Raketen für die Neujahr Nacht gestattet. Die Sparrenburg und das Bahnhofsviertel am Boulevard sind dieses Jahr wieder böllerfreie Zonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:27:07