Die Bridgestone100 Endurance4Fun-Meisterschaft wurde vor vier Jahren in einer Kooperation von Bridgestone Deutschland und Art Motor aus der Taufe gehoben und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Auftakt, Bergfest und Saisonfinale auf Deutschlands Endurance - und Superbike -WM-Strecke in der Motorsport Arena Oschersleben, dazwischen der TT Circuit van Drenthe in Assen und der Grand-Prix-Kurs in Hockenheim: Das ist der Kalender 2020 zur Bridgestone100 Endurance 4Fun-Championship.
100 Minuten Renndistanz mit drei Fahrerwechseln zwischendurch haben sich als attraktives, aber selektives Format erwiesen, das durchaus sportliche Leistung abverlangt, aber dabei breitensportkompatibel bleibt. In drei Wertungen gibt es jeweils Punkte für Fahrer- und Teamwertung: Superlight als kleinste Hubraumklasse, Top insbesondere für 750er und Zweizylinder bis 1100 ccm, und die Open als nach oben hin offene Klasse.
Dass dieser Kunstgriff seinen Zweck erfüllt, zeigte sich in der 2019er Meisterschaft. Die ging nämlich an die beiden Superlight-Piloten Kay Liedtke und Jens Schmidt auf ihren Triumph Daytona 675 vor den beiden Open-Fahren Stefan Solterbeck und Ralph Schädel und den Ducati-Fahrern Sven Klinge/Frank Schumacher aus der Kategorie Open.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Brutaler Einfluss': Wieso es in Kurve 2 in Oschersleben so viele Abflüge gabWieso so viele Piloten beim DTM-Auftakt in Oschersleben in der Passage nach Start-Ziel von der Strecke rutschten und welche Rolle der Wind dabei spielte
Weiterlesen »
NEC: Deutscher Doppelsieg in OscherslebenFür die Piloten des ADAC Northern Europe Cup standen die Läufe 3 und 4 an. Gefahren wurde in Oschersleben. Die Siege in der GP und der Standard-Kategorie gingen an Tim Georgi und Dirk Geiger.
Weiterlesen »
IDM Moto3: Titelentscheidung in Oschersleben möglichIm Rahmen der Langstrecken-WM, der German Speedweek, sind auch die Piloten der IDM Moto3GP und Moto3Standard dabei. Vor allem in der Standard-Klasse gibts was zu holen.
Weiterlesen »
Oschersleben: Folger, Bradl und Cortese legen losEine Honda, eine Kawasaki und eine Yamaha. Dazu drei ehemalige WM-Piloten, zwei davon aus der MotoGP, und fertig ist ein flotter Ausflug. Dazu noch Marc Moser, Maximilian Weihe und EWC-Weltmeister Nigon.
Weiterlesen »
IDM Superbike: Reiterberger kann auch OscherslebenPole-Position, schnellste Runde im Rennen und Sieg hieß die zufriedenstellende Bilanz für den Deutschen Meister. Hinter ihm ging es ruhig zu und mit Jan Bühn und Danny de Boer war das Podest fest in BMW-Hand.
Weiterlesen »
BMW Motorrad France: Favoriten in OscherslebenNach zwei Ausfällen hofft BMW Motorrad HP RaceSupport auf einen Erfolg beim Heimspiel der Langstrecken-WM in Oschersleben.
Weiterlesen »