31.05.2024 - Auf dem hart umkämpfen Automarkt in China verliert der deutsche Luxusutobauer zunehmend den Anschluss.
Auf dem hart umkämpfen Automarkt in China verliert der deutsche Luxusutobauer zunehmend den Anschluss. Auch bei den lokalen Autohändlern macht sich Unmut breit.Die Verkaufszahlen von Luxusautobauer Porsche in China sind dramatisch gesunken, was bei den lokalen Porsche-Händlern in China zu großem Unmut führt.
In Reaktion auf die Kritik betonte Porsche die Bedeutung einer engen Kooperation mit den Händlern, um auf lokale Marktbedürfnisse besser eingehen zu können. Laut HSBC-Auto-Analyst Michael Tyndall zeigt sich ein steigendes Unbehagen unter den Händlern, die Medienberichten zufolge kollektive Subventionen zwischen einem und vier Prozentpunkten auf den Bruttogewinn neuer Autos fordern.
Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
Porsche AG Kurs Porsche AG Aktie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brief an das Unternehmen: Ladenhüter 911: Porsche im China-Tief© Foto: PorscheAuf dem hart umkämpfen Automarkt in China verliert der deutsche Luxusutobauer zunehmend den Anschluss. Auch bei den lokalen Autohändlern macht sich Unmut breit.Die Verkaufszahlen von Luxusautobauer
Weiterlesen »
Unternehmen: Ministerpräsident Weil reist nach China: Besuch von VW-WerkHannover/Shanghai (lni) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil reist mit einer rund 60-köpfigen Delegation nach China. Neben Unternehmern wird
Weiterlesen »
Diese drei Unternehmen werden Gewinner der US-Strafzölle gegen China seinDie US-Zölle auf Importe aus China im Wert von 18 Milliarden US-Dollar, könnten einer Handvoll Aktien zum Durchbruch verhelfen, prognostiziert Morgan Stanley....
Weiterlesen »
Höhere Nachfrage: Diese drei Unternehmen werden Gewinner der US-Strafzölle gegen China sein© Foto: Mary Altaffer/AP/dpaDie Entscheidung der US-Regierung, Zölle auf Importe aus China im Wert von 18 Milliarden US-Dollar zu erheben, könnte einer Handvoll Aktien zum Durchbruch verhelfen, so Morgan
Weiterlesen »
Strafzölle gegen China: Bayerns Unternehmen geraten unter DruckZwischen den USA und China spitzt sich der Handelsstreit zu: Nach den E-Autos werden jetzt auch Solarfirmen massiv besteuert. Die EU steht zwischen den Stühlen, denn jeder falsche Schritt riskiert möglicherweise das Überleben wichtigster Branchen.
Weiterlesen »
Strafzölle gegen China: Bayerns Unternehmen geraten unter DruckZwischen den USA und China spitzt sich der Handelsstreit zu: Nach den E-Autos werden jetzt auch Solarfirmen massiv besteuert. Die EU steht zwischen den Stühlen, denn jeder falsche Schritt riskiert möglicherweise das Überleben wichtigster Branchen.
Weiterlesen »