Die Schauspielerin und Tierschützerin Brigitte Bardot wird das Vorwort zur französischen Ausgabe des Comics »75 kg Glück« schreiben, der die Geschichte der Igelauffangstation »La Ninna« erzählt.
ist längst nicht mehr nur als Schauspielerin bekannt, sondern auch für ihr Engagement im Tierschutz . Ihre jüngste Sensibilisierungsaktion ist dem Igel , einem kleinen Säugetier, gewidmet. Denn wird das Vorwort zur französischen Ausgabe von »75 kg Glück« schreiben, dem Comic über die Geschichte der Igel auffangstation »La Ninna« im norditalienischen Novello (Cuneo). Dies teilte der Gründer der Station, der Tierarzt Massimo Vacchetta, mit.
pflegt jährlich zwischen 400 und 500 Igel und wildert sie aus. »Der Comic ist ein durchschlagender Erfolg und wir planen, ihn in viele Sprachen zu übersetzen«, schreibt der Tierarzt in einem Facebook-Post, in dem er den Brief veröffentlicht, den er von erhalten hat. »Wenn wir nichts unternehmen, um den Rückgang dieser Art zu stoppen, werden die Igel in weniger als 20 Jahren ausgestorben sein. Es ist unsere Pflicht, sie zu schützen, denn von der Gesundheit der Igel hängt auch unser Überleben ab«, so Vacchetta weiter. erhielt das Buch der Karikaturistin Roberta Morucci dank einer französischen Freiwilligen, Florence Marchal, die den Comic des Zentrums ins Französische übersetzte und ihr ein Vorabexemplar schickte. Brigitte hat das Buch zu Weihnachten gelesen und in einem Brief an Vacchetta die Arbeit gelobt, die der »Igeldoktor« seit 2014 leistet.Die italienische Ausgabe des Comics hat bereits eine Widmung des Queen-Gitarristen Brian May erhalten, der auch ein großer Igelliebhaber und Gründer des Zentrums »The Amazing Grace« in England ist. Mit dem Erlös des Comics will Vacchetta das erste Krankenhaus in Europa für diese Tierart bauen, die aufgrund der sich verschärfenden Umwelt- und Klimakrise immer mehr in Bedrängnis gerät. Seit vergangenem Jahr ist der Winterschläfer erstmals in der Roten Liste der bedrohten Arten vom IUCN als potenziell gefährdet eingestuft. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei die Anzahl nach Schätzungen je nach Land um zwischen 16 und 33 Prozent zurückgegangen. Allein in Bayern sei es sogar ein Rückgang um 50 Prozent gewesen. Gesicherte Angaben über die Gesamtzahl der Igel gibt es nicht. Igel bekommen in der Regel nur einmal pro Jahr Nachwuchs. Igel sind Tiere, die als Wächter über die Gesundheit eines Ökosystems gelten, da sie in engem Kontakt mit dem Boden stehen, territorial leben und Insekten fressen. Der Rückgang der Art ist symptomatisch für das Ausmaß der Zerstörung des Lebensraums der Igel, die der Mensch durch immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten und intensive Landwirtschaft verursacht
Kultur Brigitte Bardot Tierschutz Comic Igel Rettung Umwelt Naturschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promi-News: Herzogin Kate bekommt eine öffentliche LiebeserklärungPrinzessin Kate feiert ihren Geburtstag, Brigitte Bardot unterstützt den Bau von Europas erstem Igel-Krankenhaus und Joey Kelly hat einen Orden bekommen.
Weiterlesen »
Promi-News: Herzogin Kate bekommt eine öffentliche LiebeserklärungPrinzessin Kate feiert ihren Geburtstag, Brigitte Bardot unterstützt den Bau von Europas erstem Igel-Krankenhaus und Joey Kelly hat einen Orden bekommen.
Weiterlesen »
Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich?
Weiterlesen »
Teurer IGeL-Ultraschall beim Frauenarzt kann sogar gefährlich seinImmer wieder hat unsere Autorin einen teuren Eierstöcke-Ultraschall zur Krebsvorsorge beim Frauenarzt aufgeschwatzt bekommen. Dabei ist die Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) anscheinend nicht einmal risikofrei! Ihr reicht es jetzt.
Weiterlesen »
Polizei rettet Igel aus Zaun, treuer Hund wartet auf HilfeZwei Nachrichten aus Franken: Die Polizei rettet einen eingeklemmten Igel aus einem Zaun und ein treuer Hund wartet sechs Stunden auf seinen Besitzer, der während eines Spaziergangs gestürzt ist.
Weiterlesen »
Alarm in Berlin: Igel-Auffangstation ist überlastetDie Igel-Auffangstation in Hermsdorf ist überlastet. Es gibt zu wenige ehrenamtliche Helfer und zu wenige Menschen, die bereit sind, einen Igel aufzunehmen. Die Lage ist besonders besorgniserregend vor dem Winter, da viele Igel krank, verletzt oder untergewichtig sind.
Weiterlesen »