Im Clip zum neuen CL-Modus gibt sich die UEFA selbstironisch. Alle Infos im Video.
In Europas Top-Ligen ist der Deadline Day bereits vorüber, doch manche Ligen dürfen noch einkaufen. Wir blicken auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte.+++ 26. August, 23:20 Uhr: Manchester City hat Backup für Haaland im Visier ++++++ 18. September, 12:34 Uhr: Edin Terzic offenbar Trainer-Kandidat in Rom +++
Erst vor Kurzem scheiterte auf der Zielgeraden wohl ein Wechsel zu Flamengo. Zuvor waren neben Athen offenbar auch der OSC Lille, Atalanta Bergamo oder Olympique Marseille am Franzosen interessiert. In Griechenland müsste Martial auf Einsätze auf internationaler Bühne verzichten - das Team von Ex-Tottenham-Star Erik Lamela scheiterte in der Qualifikation für die Conference League.
Einen kleinen Seitenhieb in Richtung von Barcelonas Erzrivalen konnte sich Krkic Sr. nicht verkneifen:"Wenn man deutsche und französische Top-Fußballer fragt, wo sie spielen wollen, sagen sie in der Regel Barca". Madrid tauche auch auf, aber meistens bevorzugen sie Barca wegen der Vereinsgeschichte und der Größe des Klubs.
Die Verlängerung lassen sich die"Skyblues" einiges kosten. Haaland soll offenbar 24 Millionen Euro pro Jahr verdienen - netto, versteht sich. Es wird sich um eine Leihe bis Saisonende ohne Kaufoption handeln. Außerdem übernehmen die Türken das Gehalt in Höhe von rund zehn Millionen Euro. Das will Fabrizio Romano erfahren haben. Am Montagabend sei der Stürmer demnach nach Istanbul geflogen.
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano beträgt diese umgerechnet rund 24 Millionen Euro und kann mit Bonuszahlungen auf knapp 30 Millionen Euro ansteigen. Zum Vergleich: Vor drei Jahren überwies Manchester United stolze 85 Millionen Euro nach Dortmund. Der Mittelfeldspieler war in der Vergangenheit auch schon von den"Königlichen" nach Dortmund ausgeliehen, konnte bei der Borussia aber nicht überzeugen.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.+++ 30.
Überraschende Wendung in Sachen Jadon Sancho: Der langjährige Dortmunder wechselt offenbar innerhalb der Premier League zum FC Chelsea. Das berichtet unter anderem Fabrizio Romano. Demnach sei Al-Ahli bereit, 42 Millionen Euro für Toney auf den Tisch zu legen. Ein Medizincheck sei bereits gebucht. Allerdings soll wohl nur einer der beiden Transfers realisiert werden.Die Zeit von Victor Osimhen bei der SSC Neapel geht zu Ende. Laut"Sky Sport Italia" entscheidet Al-Ahli aus Saudi-Arabien das Rennen um den 25-Jährigen für sich. Die Ablösesumme soll zwischen 75 und 80 Millionen Euro liegen.
Demnach habe er sich nach dem Rücktritt von Toni Kroos mehr Spielzeit erhofft, doch in den ersten Spielen der Saison sammelte er erst sechs Einsatzminuten. Viel zu wenig für Ceballos, der dem Bericht zufolge einen Wechsel zu seinem Jugendklub Betis Sevilla anstrebt. Im Jahr 2018 gab Chelsea historische 80 Millionen Euro für das damalige Bilbao-Juwel aus. Bis heute überwies kein Verein für einen Torhüter eine höhere Summe.
Nach dreieinhalb Jahren im Dress der Skyblues schloss sich Cancelo jeweils auf Leihbasis erst Anfang 2023 für eine halbe Saison dem FC Bayern an, ehe es ihn anschließend zum FC Barcelona zog. Zu den größten Erfolgen des Portugal-Stars gehören ein Champions-League-Triumph, drei englische Meisterschaften und ein Bundesliga-Titel.Manchester City sucht seit dem Weggang von Julian Alvarez zu Atletico Madrid nach einem Backup für Erling Haaland.
Den Informationen von"Sky" zufolge analysiert der FC Chelsea aktuell die Realisierbarkeit eines Sancho-Transfers - auch ein Tauschdeal um die Abgangskandidaten Raheem Sterling oder Ben Chilwell soll dem Bericht nach im Rahmen des Möglichen liegen. Beim Verein aus der saudischen Hauptstadt Riad würde Cancelo auf einige bekannte Gesichter treffen. So spielt sein Nationalmannschaftskollege Ruben Neves ebenfalls bei Al-Hilal, mit Trainer Jorge Jesus verbindet ihn eine gemeinsame Zeit bei Benfica Lissabon.
Argentinier Pochettino trifft bei den USA mit Matt Crocker auf einen alten Bekannten, die beiden arbeiteten schon bei Southampton zusammen. Vor zwei Jahren zog es den damaligen Juventus-Akteur in die italienische Hauptstadt. Dybala erzielte in 77 Partien insgesamt 34 Tore und bereitete 18 weitere vor. Die Giallorossi landeten in der Serie A in beiden Spielzeiten auf Rang sechs.
Transfers Wechsel Gerüchte FC Chelsea Kepa Arrizabalaga Bournemouth Dani Ceballos Raheem Sterling Victor Osimhen Ivan Toney Jadon Sancho Mats Hummels AS Rom Jadon Sancho SSC Neapel Erling Haaland Real Madrid Manchester City Memphis Depay Corinthians Joshua Kimmich FC Barcelona FC Bayern Anthony Martial Manchester United
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter Bericht: Bayern-Trainer Kompany wollte Profi haltenDer Verkauf von Matthijs de Ligt an Manchester United ist einem Medienbericht zufolge beim FC Bayern über den Kopf von Trainer Vincent Kompany hinweg
Weiterlesen »
SPORT1-Podcasts: Brisanter Bericht um de Ligt und KompanyEinem Medienbericht zufolge soll Vincent Kompany eigentlich gegen einen Abschied von Matthijs de Ligt gewesen sein. Beim Abwehrspieler sei der Eindruck entstanden, der Vorstand habe sich in der Causa über den Trainer hinweggesetzt.
Weiterlesen »
Hummels-Club wirft Coach raus: Terzic und Tuchel im GesprächDamit hatte niemand gerechnet. Daniele De Rossi ist eine Roma-Legende - und muss trotzdem nach vier Saisonspielen beim Club von Mats Hummels gehen. Zu den Nachfolge-Kandidaten gehören zwei Deutsche.
Weiterlesen »
Bericht: Hummels hat endlich neuen Klub gefundenEx-Weltmiester Mats Hummels steht offenbar vor einem Wechsel nach Spanien zum Erstligisten Real Sociedad San Sebastián. Nach Angaben des Transfer-Experten
Weiterlesen »
Brisanter Abschiebebrief strotzt vor Fehlern - Polizist hat heiklen VerdachtEin fehlerhafter Abschiebebescheid einer niedersächsischen Behörde lässt vermuten, dass bestimmte Ausländer nach gescheiterten Abschiebungen in Deutschland verbleiben dürfen.
Weiterlesen »
Brisanter Brief an Polizisten: Wer sich gegen Abschiebung weigert, kann bleibenAus einem Brief an die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf geht hervor, dass Personen, die sich gegen ihre Abschiebung widersetzen, auf freien Fuß gesetzt werden können. Ein Beamter ist fassungslos und spricht von „bürokratischem Wahnsinn“.
Weiterlesen »