LONDON (dpa-AFX) - Der von der früheren konservativen Regierung in Großbritannien mit Ruanda geschlossene Asylpakt hat den Steuerzahler mehr als 700 Millionen Pfund (etwa 830 Millionen Euro) gekostet.
LONDON - Der von der früheren konservativen Regierung in Großbritannien mit Ruanda geschlossene Asylpakt hat den Steuerzahler mehr als 700 Millionen Pfund gekostet. Das sagte die neue Innenministerin, Yvette Cooper, im Parlament in London. Sie bezeichnete das Programm als"schockierendste Verschwendung von Steuergeld, die ich je gesehen habe".
Die neue Labour-Regierung unter Premierminister Keir Starmer kippte den Asylpakt kurz nachdem seine Partei am 4. Juli die Parlamentswahl gewonnen hatte. Rückkehr nach Großbritannien war nicht vorgesehen Das Abkommen sah vor, dass irregulär nach Großbritannien eingereiste Menschen keine Gelegenheit mehr zum Antrag auf Asyl in dem Land erhalten sollen. Sie sollten stattdessen ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda gebracht werden und dort Asyl beantragen. Eine Rückkehr nach Großbritannien war nicht vorgesehen.
Damit sollten Menschen von der gefährlichen Überfahrt in kleinen Booten über den Ärmelkanal abgehalten werden. Menschenrechtsorganisationen zweifelten aber an dem angeblichen Abschreckungseffekt. Zu tatsächlichen Abschiebungen nach Ruanda im Rahmen des Asylpakts kam es nie.Einen geplanten Flug im Sommer 2022 stoppte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im letzten Moment.
Eigentlich sollten die Flüge bereits im Frühjahr 2024 aufgenommen werden. Für Schwierigkeiten sorgten aber auch logistische Probleme. Die Regierung brauchte lange, um Fluggesellschaften zu finden, die zu den Flügen bereit waren. Zuletzt versprach Sunak, die Abschiebungen sollten im Falle eines Wahlsiegs im Sommer beginnen./cmy/DP/nas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italjet Dragster 700 Twin: Erstserie von 700 StückMit dem Zweizylindermotor der Benelli TRK702 baut Italjet einen unkonventionellen Roller, den Dragster 700 Twin. Von der edel ausgestatteten Erstserie wird es 700 Stück geben.
Weiterlesen »
Weil die Liga 700 Millionen Euro braucht: DFL vor Abschluss neuer PartnerschaftDie Deutsche Fußball Liga (DFL) steht nach ihrem gescheiterten Investoren-Deal vor dem Abschluss einer OTT-Partnerschaft. „Wir sind relativ weit in den
Weiterlesen »
MediaMarkt kontert den Amazon Prime Day: Über 700 Gaming-Angebote gestartetMediaMarkt kontert den Amazon Prime Day 2024 schon vor dessen Start. Ihr bekommt jetzt hunderte 4K-TVs, Handys und Tablets sowie eine riesige Auswahl...
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:53 Selenskyj: Mehr als russische 700 Gleitbombenangriffe in der vergangenen Woche +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
18 neue Geräte bei Warentest: Gute Geschirrspüler gibt es für weniger als 700 EuroStiftung Warentest prüft 18 aktuelle Spülmaschinen. 13 davon sind gut, unter ihnen alle getesteten XXL-Geräte. Die Testsieger kosten mindestens 800 Euro, der günstigste gute Geschirrspüler ist schon für 650 Euro zu haben.
Weiterlesen »
700 Unterschriften: Offener Brief gegen AfD-Vorsitz des Potsdamer KulturausschussesDie Rechtsaußenpartei soll für fünf Jahre den Vorsitz innehaben. Dagegen begehrt die Potsdamer Kulturszene jetzt auf – und stellt Forderungen an die Stadtverordneten.
Weiterlesen »