Die britische Wirtschaft ist nach der technischen Rezession Ende 2023 wieder zum Leben erwacht: Auch im zweiten Quartal hat das BIP zugelegt.
Staat und Privathaushalte haben das Wachstum angetrieben.ba Frankfurt
Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt um 0,6% im Quartalsvergleich, wie das Statistikamt ONS nach einer ersten Schätzung mitteilte. Ökonomen hatten mit einem Wachstum in dieser Größenordnung gerechnet, nachdem das BIP in den drei Monaten bis März um 0,7% zugelegt hatte. Die Bank of England wiederum hatte erwartet, dass die britische Wirtschaft das Wachstumstempo hält, dürfte daher an ihrem geldpolitischen Kurs festhalten.
Aufgeschlüsselt nach Monaten ergibt sich für April und Juni eine Stagnation, im Mai zeigte die Wirtschaft ein Wachstum von 0,4%. Im Juni schwächelten dabei die Dienstleister . Cathal Kennedy von der Royal Bank of Canada verweist hier auf die schwachen Einzelhandelsumsätze und den Arbeitskampf der Assistenzärzte, die den Groß- und Einzelhandel sowie das Gesundheitswesen belasteten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keir Starmer greift in die britische Wirtschaft einVerstaatlichungen und steuerfinanzierte Projekte sollen die schwächelnde Wirtschaft beleben. Nicht jeder ist davon begeistert.
Weiterlesen »
Wirtschaft: Was Kamala Harris für die Wirtschaft bedeuten würdeMit dem Ausscheiden von Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf kehrt bei den Demokraten ein Gefühl der Hoffnung zurück. Die Unternehmen hingegen sind unsicher, was sie von einer Harris-Regierung halten sollen.
Weiterlesen »
Mit 49 Maßnahmen will die Ampel die Wirtschaft ankurbelnDie Bundesregierung hat ein Wachstumspaket beschlossen, das die Wirtschaft im kommenden Jahr um 0,5 Prozent stärker steigen lassen soll. Dafür sind 49 Maßnahmen vorgesehen – doch die meisten sind vage, wie eine genaue Analyse zeigt.
Weiterlesen »
Die Regierung muss jetzt Impulse für die Wirtschaft setzenStraubing (ots) - Wehmütig erinnert man sich somit an den 'großen Wumms', den Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Corona-Pandemie verkündet hat. Gewiss, es können nicht wieder Hunderte von Milliarden
Weiterlesen »
Die Wirtschaft schrumpft, die Inflation steigt: Zweifel wachsenDas Bruttoinlandsprodukt sinkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent. Die Inflation steigt in mehreren Bundesländern leicht an.
Weiterlesen »
Britische Wirtschaft verliert etwas an FahrtLONDON (dpa-AFX) - Die britische Wirtschaft hat im Frühjahr nach einem starken Jahresauftakt etwas an Fahrt verloren. Im zweiten Quartal stieg die Wirtschaftsleistung (BIP) zum Vorquartal um 0,6 Prozent
Weiterlesen »