Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dieser Erkrankung, typische Symptome einer Bronchitis und Möglichkeiten zur Behandlung der Beschwerden.
Eine Bronchitis ist eine Entzündung der Schleimhaut in den Bronchien. Sollten Sie zusätzlich einen Auswurf beim Husten haben und unter klassischen Erkältungssymptomen leiden, sollten Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen.Eine Bronchitis entsteht durch eine Entzündung der Bronchien, die oft in Verbindung mit einer Erkältung auftritt. Ein charakteristisches Symptom ist heftiger Husten, der dazu dient, den produzierten Schleim und Krankheitserreger auszustoßen.
Die Hauptursache dafür liegt in einer dauerhaften Belastung der Schleimhäute durch schädliche Substanzen in der Luft, wie zum Beispiel Feinstaub oder Tabakrauch. Wenn die auslösenden Reizstoffe vermieden werden, kann sich die mit der Erkrankung einhergehende Lungenschädigung zurückbilden.auf, wie leichtes Fieber , Schnupfen sowie Kopf- und Gliederschmerzen. Die Symptome der Bronchitis sind in der akuten und chronischen Form meistens ähnlich.
In seltenen Fällen sind Bakterien für die Entzündung der Bronchien verantwortlich. Ebenfalls besteht die Möglichkeit von sogenannten Sekundärinfektionen. Das bedeutet, wenn bereits eine virale Bronchitis vorliegt, können sich zusätzlich Bakterien auf der geschwächten Schleimhaut ansiedeln.Gewöhnlich dauert eine akute Bronchitis etwa zwei Wochen.
Bronchitis Erkältung Evergreen SEO-Nicht-Benutzen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommergrippe: Ursachen, Symptome und richtige BehandlungWer hatte nicht schon mal einen Schnupfen, eine Erkältung oder sogar die Grippe? All das sind Krankheiten, die wir durch winzige Viren bekommen können. Aber was sind Viren eigentlich?
Weiterlesen »
Bluthochdruck: Symptome, Ursachen, Behandlung – Arzt warnt eindringlichBluthochdruck erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen, wenn er nicht behandelt wird.
Weiterlesen »
So äußert sich ein Vitamin-K-Mangel: Symptome, Ursachen, BehandlungFür Blutgerinnung und Knochen ist Vitamin K unerlässlich. Gibt es einen Mangel, kann es gefährlich werden. Ein Überblick mit allen Informationen.
Weiterlesen »
Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden einer oft verkannten HauterkrankungMainz (ots) - Akne inversa ist eine teils schwer verlaufende entzündliche Erkrankung der Haut, bei der schmerzhafte Knoten und Abszesse sowie Narbenbildung auftreten. Sie unterscheidet sich fundamental
Weiterlesen »
Symptome, Ursache, Behandlung: Alles, was Sie über Epilepsie wissen müssenEpilepsie ist komplexer als gedacht. Hier lesen Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung.
Weiterlesen »
Vibrionen in der Ostsee: Infektionen, Symptome, BehandlungIn Deutschland sind zwei Menschen im Zusammenhang mit einer Vibrionen-Infektion gestorben. Wo die Bakterien vorkommen und wie man sich infiziert - eine Übersicht.
Weiterlesen »