Der Automobilzulieferer Brose plant, 950 Stellen in der Verwaltung an Hochlohnstandorten abzubauen. Verwaltungsratsvorsitzender Michael Stoschek begründet dies mit einer 'Verschlankung' der Organisation und einem hohen Automatisierungsgrad in den Werken.
. Der Konzern plant, 950 Stellen in der Verwaltung an Hochlohnstandorten abzubauen. Das sagte der Brose - Verwaltung sratsvorsitzende Michael Stoschek in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".Die Werke mit ihren hochautomatisierten Fertigungsanlagen seien nicht ausgelastet, und kurzfristig ließe sich das nicht ändern, so der Verwaltung sratsvorsitzende.
Das soll anders werden. "Brose ist das einzige Unternehmen dieser Größe, in dem vier Einzelpersonen allein das gesamte wirtschaftliche Risiko tragen. Das wollen wir künftig ändern und sind deshalb offen für Partner", sagte der Manager. "Ob das ein Joint Venture sein wird oder eine Beteiligung, das werden wir dann sehen", sagte Stoschek.
Brose Stellenabbau Automobilzulieferer Michael Stoschek Verwaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brose plant Stellenabbau und Suche nach PartnernDer fränkische Autozulieferer Brose will knapp 1000 Stellen abbauen, hauptsächlich in der Verwaltung an hochlohnbaren Standorten. Zudem sollen Partner ins Unternehmen geholt werden, um die wirtschaftliche Last aufzufedern.
Weiterlesen »
BASF in der Krise: Chemiekonzern plant StellenabbauDer Chemiekonzern BASF zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz. Der Sparkurs des Ludwigshafener Konzerns mit Stellenabbau und der Schließung von Anlagen bereitet dem Land Sorgen.
Weiterlesen »
Thyssenkrupp plant Stellenabbau in der StahlproduktionDer starke internationale Wettbewerb, vor allem aus China, führt zu Überproduktion und Preisdruck. Thyssenkrupp reduziert die Produktion in Deutschland, was Arbeitsplätze bedroht. Die berufliche Weiterbildung bietet den Mitarbeitern eine Chance, sich in dieser unsicheren Situation abzusichern.
Weiterlesen »
Brose will 950 Stellen in der Administration abbauenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Brose will 950 Stellen in der Administration abbauenDie Automobilbranche in Deutschland geht am Stock, die Zulieferer kommen nicht ungeschoren davon. Das fränkische Familienunternehmen Brose will nun Personal abbauen.
Weiterlesen »
Fränkische Automobilzulieferer in der Krise: Auch Brose will 950 Stellen abbauenCoburg - Die Automobilbranche in Deutschland geht am Stock, die Zulieferer kommen nicht ungeschoren davon. Das fränkische Familienunternehmen Brose will nun Personal abbauen.
Weiterlesen »