Berlin - Die Anwälte des früheren französischen Fußballprofis Lassana Diarra bewerten das Urteil des Europäischen Gerichtshof gegen die Transferregeln
Die Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
Die Anwälte des früheren französischen Fußballprofis Lassana Diarra bewerten das Urteil des Europäischen Gerichtshof gegen die Transferregeln derals Sieg mit weitreichenden Folgen. "Das System ist tot, wenn man es seines Kerns beraubt", teilte die Kanzlei "Dupont - Hissel" mit. Der EuGH habe die Regeln, die den Kern "des von der FIFA geschaffenen und verwalteten Transfersystems ausmachen, in aller Deutlichkeit und Schärfe verurteilt".
Das höchste europäische Gericht hatte am Freitag geurteilt, dass "einige FIFA-Bestimmungen über internationale Transfers von Berufsfußballspielern" gegen das Unionsrecht verstoßen. Betroffen sind die Arbeitnehmerfreizügigkeit und das Wettbewerbsrecht. Konkret geht es um den Fall, wenn ein Spieler seinen Arbeitsvertrag vorzeitig ohne triftigen Grund kündigt - das warvon seinem Ex-Club Lokomotive Moskau vorgeworfen worden. Laut FIFA-Regeln wird dann eine Strafzahlung fällig, für die der Spieler und der Verein haften, der den Profi verpflichten möchte. Diarra sollte 2014, auch nach einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshof Cas, 10,5 Millionen Euro zahlen, sein erhoffter Wechsel zu einem belgischen Club zerschlug sich.
Die FIFA hatte mitgeteilt, sie sei "davon überzeugt, dass die Rechtmäßigkeit der wichtigsten Grundsätze des Transfersystems durch das heutige Urteil erneut bestätigt worden ist". Es würden lediglich zwei Absätze von zwei Artikeln des FIFA-Reglements infrage gestellt. Das Urteil würde jetzt zunächst analysiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen FIFA-TransferregelnDie Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
Weiterlesen »
Diarra-Anwälte feiern Urteil gegen FIFA-TransferregelnBerlin - Die Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.
Weiterlesen »
FIFA vs. Diarra: Wird der Fall Lassana Diarra zum zweiten Bosman-Urteil?Es war ein Urteil, das den international Fußball erschütterte. Jean-Marc Bosman klagte einst gegen Fifa und Uefa und brachte so das gesamte Transfersystem zu Fall.
Weiterlesen »
Lassana Diarra: Fifa erleidet Niederlage bei TransferregelnLassana Diarra hatte gegen seine Entlassung bei Lokomotive Moskau vor dem EuGH geklagt.
Weiterlesen »
FIFA-Urteil: Transferregeln widersprechen EU-Recht - Niederlage für den VerbandEintracht Frankfurt hat das schwierige EL-Auswärtsspiel bei Besiktas Istanbul mit 3:1 gewonnen. Trainer Dino Toppmöller sprach nach der Partie über die besondere Atmosphäre im Tüpras Stadyumu.
Weiterlesen »
Urteil zu Transferregeln: Fifa erleidet Niederlage vorm Europäischen GerichtshofIn einem potenziell wegweisenden Fall urteilen die Richter, dass Teile der Transferregeln des Weltfußballverbandes gegen europäisches Recht verstoßen.
Weiterlesen »