Nach dem Einsturz einer Brücke in Dresden wird das Bauwerk gesichert. Die Bergungsarbeiten sind vom Wetter abhängig. Bundesverkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Brückensanierungen in Deutschland.
laufen die Sicherungsarbeiten an dem Bauwerk, die allerdings stark vom Wetter der kommenden Tage abhängen. Zugleich rückt die Diskussion um den Zustand der Brücken in ganz Deutschland in den Fokus, Bundesverkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Brückensanierungen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen., hieß es.
, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Danach sollten mit Unterstützung des Technischen Hilfswerkes die gleichen Stützarbeiten auf der anderen Elbseite erfolgen. Bereits in der Haushaltsdebatte am Mittwoch im Bundestag hatte Wissing betont, die Carolabrücke stehe in kommunaler Verantwortung und habe deswegen mit dem Bundeshaushalt nichts zu tun. „Aber man sieht an dieser Brücke, wie gefährlich es ist, wenn in Infrastruktur nicht sorgfältig investiert wird.“Derweil wird mit Besorgnis über den Zustand der Brücken in Deutschland diskutiert.
Brücke Dresden Einsturz Sicherheit Sanierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Einsturz in Dresden: Erste große Brücke gesperrt!Die Hamburger Norderelbbrücke, über die die Autobahn A1 Bremen-Lübeck führt, ist ab sofort für Großraum- und Schwerlasttransporte gesperrt worden. Bei de...
Weiterlesen »
Debatte nach Einsturz in Dresden: Mut zur BrückeDer Einsturz der Carolabrücke in Dresden facht die Debatte um Investitionen in die öffentliche Infrastruktur an. Wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen »
Nach Einsturz in Dresden: Wird die alte Carolabrücke wieder aufgebaut?Nach dem Einsturz der Carolabrücke spekulieren Dresdner über den Wiederaufbau der Elbquerung nach historischem Vorbild von 1895. Doch es gibt ein Problem.
Weiterlesen »
Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von BrückenEin Teil der Carolabrücke in Dresden stürzt in die Elbe. Das facht die Diskussion um den Zustand der Straßen und Brücken in Deutschland an, dabei wird Kritik laut. Wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen »
Kritik an Infrastruktur: Nach Einsturz in Dresden: Debatte um Zustand von BrückenDresden - Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden rückt die Diskussion um den Zustand der Brücken in ganz Deutschland in den Fokus.
Weiterlesen »
Nach Einsturz in Dresden: Unions-Fraktionsvize: Deutschland reinste Brücken-BaustelleDresden - Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke hat der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Ulrich Lange der Bundesregierung schwere
Weiterlesen »