Nach Einsturz in Dresden: Wird die alte Carolabrücke wieder aufgebaut?

Dresden Nachrichten

Nach Einsturz in Dresden: Wird die alte Carolabrücke wieder aufgebaut?
BaustelleElbeBrücken
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Nach dem Einsturz der Carolabrücke spekulieren Dresdner über den Wiederaufbau der Elbquerung nach historischem Vorbild von 1895. Doch es gibt ein Problem.

Nur wenige Stunden nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke gibt es bereits Spekulationen, die Brücke komplett abzureißen und nach historischem Vorbild von 1895 wieder aufzubauen. Doch was mit der Frauenkirche und der Neumark-Bebauung so funktioniert hat, wird hier wohl ein Traum bleiben.

Dabei ist noch völlig unklar, ob die erst 2019 sanierten Brückenzüge A und B überhaupt abgerissen werden müssen. Eingestürzt ist der Zug C für die Tram, der ab 2025 erneuert werden sollte.Stadtverwaltung zu BILD: „Jetzt muss man genau untersuchen, was den Brückenzug C zum Einsturz brachte.

Dass dies nach historischem Vorbild geschieht, ist allerdings unwahrscheinlich. Brücken-Professor Reinhard Koettnitz von der TU Dresden: „Ein historischer Aufbau ist nicht mehr möglich, da heutzutage die Schifffahrtsrinne freigehalten werden muss.

Die sogenannte „Zweite Carolabrücke“ wurde bis 1971 durch den VEB Brückenbau Dresden gebaut. Sie ist in drei Brückenzüge unterteilt: Zug A sind zwei Autospuren plus Fuß- und Radweg von der Altstadt in die Neustadt, Zug B sind zwei Autospuren in die Gegenrichtung. Der jetzt eingestürzte Zug C trug zwei Straßenbahngleise und einen Fuß und Radweg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Baustelle Elbe Brücken Feuerwehr Katastrophen Einsturz Fischer Thomas Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dresden: Einsturz der Carolabrücke war nicht voraussehbarDresden: Einsturz der Carolabrücke war nicht voraussehbarIn Dresden ist am frühen Mittwochmorgen eine von vier Elbbrücken teilweise eingestürzt. Betroffen sind das Straßenbahngleis und Teile des Gehwegs der Carolabrücke in der sächsischen Landeshauptstadt. Eine Straßenbahn war zum Unglückszeitpunkt nicht auf der Brücke.
Weiterlesen »

Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Knapp an der Katastrophe vorbeiEinsturz der Carolabrücke in Dresden: Knapp an der Katastrophe vorbeiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Unglück in Dresden: Was über den Einsturz der Carolabrücke bekannt istUnglück in Dresden: Was über den Einsturz der Carolabrücke bekannt istMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Carolabrücke Dresden: Einsturz für Experte 'Desaster'Carolabrücke Dresden: Einsturz für Experte 'Desaster'Mit der Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR eingestürzt. Ein Brückenbauexperte der TU Dresden spricht von Defiziten, die diese Bauwerke mit sich bringen.
Weiterlesen »

Dramatische Aufnahmen: Video zeigt Einsturz der Carolabrücke in DresdenDramatische Aufnahmen: Video zeigt Einsturz der Carolabrücke in DresdenEin Video zeigt den dramatischen Moment: Um 2.59 Uhr stürzt ein Teil der Carolabrücke in Dresden ein, kurz nachdem die letzte Straßenbahn die Brücke überquert hatte. Nur Minuten später lag die Brücke in der Elbe.
Weiterlesen »

Carolabrücke: Stürzt der Brücken-Einsturz Dresden ins Chaos?Carolabrücke: Stürzt der Brücken-Einsturz Dresden ins Chaos?Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke droht auf Monate, mutmaßlich sogar Jahre, ein absolutes Verkehrschaos in der sächsischen Landeshauptstadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 15:58:24