Das 300 Jahre alte Traditionsunternehmen hat den Tourismus Award von Treptow-Köpenick verliehen bekommen. Dabei sah es nach der Wende gar nicht so gut aus.
Die Traditionsbaumschule ist als Sieger aus einem Wettbewerb des Bezirksamtes Treptow-Köpenick hervorgegangen. Der Tourismus Award wurde im Rahmen des Wirtschafts- und Tourismusforums des Bezirks feierlich an den Geschäftsführer der Späth’schen Baumschulen, Holger Zahn, übergeben. Die Laudatio hielt Susanna Bernschein, bei Visitberlin Bezirkspatin für Treptow-Köpenick.
Der Tourismus Award wird seitens des Tourismusvereins Treptow-Köpenick einmal jährlich an ein Unternehmen im Bezirk verliehen, das sich durch herausragende Leistungen, sein Engagement und die Vernetzung in der Region, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet.1720 von Christoph Späth gegründet, feiern die Baumschulen in diesem Jahr ihren 303. Geburtstag. Sie sind das älteste produzierende Unternehmen Berlins.
Das ist eines der Themen aus dem kostenlosen Newsletter für Treptow-Köpenick, der immer montags erscheint. Sie können ihn hier kostenlos abonnierenGegen Verschwendung: Melanie Lehmann rettet Lebensmittel vor dem Müll und verteilt sie an Bedürftige.Haftbefehl: In der Familientragödie in Köpenick soll die Mutter die Tochter umgebracht haben.
Eiserne Unterstützung: Die Fans des 1. FC Union stehen trotz der Negativserie hinter der Mannschaft und ihrem Trainer Urs Fischer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischen Wirtschaft und Natur-Erhalt: Skifahren um jeden Preis?Wenige Wochen vor dem Ski-Weltcup sorgen Bilder von Baggern am Rettenbachgletscher für Aufregung. Der Gletscherabbau und umstrittene Gletscherehen in alpinen Orten führen zu hitzigen Debatten. Unter welchen Bedingungen ist Skifahren künftig möglich?
Weiterlesen »
Wochenrückblick: Verdacht auf versuchten Mord, Insolvenz und ein Stück Natur vernichtetDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Östergötland: Architekturfestival Arknat nimmt die Natur in den FokusReetflächen, Wälder, Berge, Tiere: Die schwedische Provinz Östergötland ist von vielseitiger Natur geprägt. Das Architekturfestival Arknat richtet darauf ...
Weiterlesen »
Natur: Verein sorgt sich um die Zukunft der StreuobstwiesenHannover (lni) - Betreuung und Pflege der Streuobstwiesen in Niedersachsen müssen nach Expertenansicht besser werden. Bei vielen Altbeständen gebe es
Weiterlesen »
Wochenrückblick: Insolvenz, Verdacht auf versuchten Mord, und Stück Natur vernichtetDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Wertschätzung für die Natur vermitteln: Tausendster Schul-Acker in Berlin-Neukölln eröffnetMit ehrenamtlich engagierten „Ackerbuddys“ und „Acker-Coaches“ will Acker e.V. bei Schülern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung stärken.
Weiterlesen »