Köln (lnw) - Im Fall der verbotenen Absprachen bei einer Ausschreibung für die Sanierung der Kölner Zoobrücke dauern die Ermittlungen der
Weitere Ermittlungen zu Absprachen bei BrückensanierungIm Fall verbotener Absprachen bei der Sanierung der Kölner Zoobrücke dauern die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft an. Die Vorwürfe richten sich gegen acht Beschäftigte beteiligter Unternehmen. FotoBei der Auftragsvergabe für die Sanierung einer Kölner Rheinbrücke gab es illegale Verabredungen. Die Ermittlungen laufen noch. Zudem steht ein anderer Vorwurf im Raum.
Das Bundeskartellamt hatte Mittwoch bekanntgegeben, dass es in dem Fall eine Geldbuße in Höhe von 2,8 Millionen Euro gegen das Bauunternehmen Strabag verhängt hat. Mitarbeiter der Unternehmen Strabag und Kemna Bau Andreae hatten demnach Anfang 2017 vereinbart, dass Kemna bei der Ausschreibung ein überhöhtes Scheinangebot abgibt, damit eine Bietergemeinschaft unter Beteiligung der Strabag den Zuschlag erhält.
Die Auswertung der sichergestellten Beweismittel sei noch nicht abgeschlossen, erklärte eine Sprecherin. Dabei gehe es insbesondere um die strafrechtlich relevante Frage, wer an der Angebotsabgabe in Kenntnis der mutmaßlichen Absprache beteiligt gewesen sei. "Wann mit einer Abschlussentscheidung zu rechnen ist, vermag ich aktuell nicht zu sagen." Die Ermittlungen würden unabhängig von dem abgeschlossenen Verfahren des Bundeskartellamts erfolgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Illegale Absprachen: Musk lässt Klage gegen Unilever fallenElon Musk hatte Anfang August mehrere Markenunternehmen verklagt, die sich angeblich im Rahmen der Initiative GARM illegal abgesprochen haben sollen, die Plattform 'X' zu boykottieren und dort keine Werbung mehr zu schalten. Nun hat 'X' angekündigt, die Klage gegen Unilever fallen zu lassen. Offensichtlich gibt es eine Einigung.
Weiterlesen »
BSW-Spitze macht Thüringer Landeschefin schwere Vorwürfe: 'Absprachen nicht eingehalten'Der Landesvorstand des Bündnisses Sahra Wagenknecht will trotz der Kritik aus der Parteispitze in Thüringen mit CDU und SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Doch der Sondierungskompromiss sorgt immer mehr für Zwist innerhalb des BSW. Besonders über Landeschefin Wolf entlädt sich der Ärger.
Weiterlesen »
Katastrophenschutzübung offenbar wegen fehlender Absprachen abgebrochenEin Berliner Bezirk will für den Ernstfall üben. Doch die Rettungskräfte der Hilfsorganisationen kommen nicht, Komparsen, die geborgen werden sollten, bleiben erstmal liegen. Die Übung war offenbar nicht mit den zuständigen Stellen abgesprochen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Verbotene Absprachen: Strabag muss Millionen-Bußgeld zahlenBei der Auftragsvergabe für die Sanierung einer Kölner Rheinbrücke gab es im Bieterverfahren illegale Verabredungen. Nach einem anonymen Hinweis flog der Deal auf.
Weiterlesen »
Millionen-Strafe für Kölner Firma wegen Zoobrücke verhängtIllegale Absprachen rund um eine Ausschreibung in Köln werden für Strabag jetzt teuer.
Weiterlesen »
Millionen-Strafe für Kölner Firma wegen Zoobrücke verhängtIllegale Absprachen rund um eine Ausschreibung in Köln werden für Strabag jetzt teuer.
Weiterlesen »