Nach Trainer Ruben Amorim kritisiert auch Kapitän Bruno Fernandes seine Mannschaft.
Fernandes fordert von seinen Teamkollegen: „Die Realität ist, um hier zu spielen, muss man diesen Druck haben. Man muss die Eier haben, hier zu spielen. Was wir tun müssen ist, jedes Mal, wenn wir einen Schlag kassieren und umfallen, wieder aufzustehen und zurückzuschlagen.“gesichert. Zwei Minuten vor Abpfiff traf er zum 2:1 gegen die Rangers.
Fernandes: „Man muss in jedem Moment und jedem Spiel spüren, dass es eine neue Chance ist, uns zurück in die verdiente Position zu bringen. Leider hatten wir diese Saison zu viele Höhen und Tiefen. Und jedes Mal, wenn es aussieht, als könnten wir wieder dorthin kommen, bekommen wir einen Schlag und gehen zu Boden.“Mit 26 Punkten stehen sie derzeit auf Platz 13.
Selbst die Europa-League rückt immer weiter in Ferne. Kein Wunder, dass Amorim nach der Niederlage gegen Brighton die Nerven verlor. Der Man-United-Coach entschuldigte sich später zwar für seine Aussage. Doch Fernandes hat Verständnis: „Wenn er sagt, dass wir die schlechteste Mannschaft der Geschichte von Manchester United sind, dann spricht er über die Situation, in der wir sind. Und wenn man schaut, wo wir in der Liga sind, sind wir in der schlechtesten Position, in der wir je waren.“Und weiter: „Der Klub gehört nicht hierher.
Premier League Fußball Ruben Amorim Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fotostrecke: Teamkollegen, die Weltmeister geschlagen habenNicht jeder kann Weltmeister in der Formel 1 werden - Die Piloten in unserer Liste haben es aber zumindest geschafft, einen Champion im gleichen Auto zu schlagen
Weiterlesen »
Fotostrecke: Seit 1995: Teamkollegen, die Weltmeister geschlagen habenNicht jeder kann Weltmeister in der Formel 1 werden - Die Piloten in unserer Liste haben es aber zumindest geschafft, einen Champion im gleichen Auto zu bezwingen
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »