In einer Studie hat Künstliche Intelligenz Brustkrebs besser und häufiger entdeckt, als wenn nur Ärzte diagnostiziert haben.
Eine Studie der Universität Lübeck und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zeigt: KI kann die Arbeitsbelastung von Ärzten reduzieren und die Qualität der Diagnose n verbessern.In der Untersuchung wurden Daten von mehr als 460.000 Frauen ausgewertet, die zwischen 2021 und 2023 am Mammografie-Screening-Programm teilgenommen hatten.Hier können Sie das Programm von BILD und Star-Hypnotiseur Jan Becker anschauen.
„Somit wurde pro 1000 Frauen ein zusätzlicher Brustkrebsfall entdeckt“, erklärte Alexander Katalinic, Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie an der Universität zu Lübeck. „Wir hoffen, dass die höhere Trefferrate mit KI die Prognose für Frauen mit Brustkrebs weiter verbessern kann“, sagte er. Weitereist mit jährlich 78.000 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland.
Diagnose Röntgenaufnahmen Künstliche Intelligenz Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Update kompakt: GPT-o1, Amazon KI-Agenten, Brustkrebs-FrüherkennungDas 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Weiterlesen »
Yunfu, Heimatstadt der Südchinesischen Medizin, fördert die traditionelle chinesische MedizinDie 4. Guangdong South China Medicine Industry Conference findet vom 4. bis 6. Januar 2025 in Yunfu statt, um die südchinesische Medizin zu fördern. Yunfu ist bekannt für seine lange Geschichte und Tradition der südchinesischen Medizin und treibt den Aufbau eines modernen Industriesystems voran.
Weiterlesen »
Medizin international : Studie: Ärzte für Hälfte der Weltbevölkerung MangelwareBei Krankheit einen Arzt aufsuchen zu können – für viele in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. In anderen Teilen der Welt ist das ein Luxus.
Weiterlesen »
Neue Studie: Erfolg für GSK bei Chemotherapie-Studie© Foto: adobe.stock.comGSK hat eine Studie mit seinen bekannten Krebsmedikamenten durchgeführt. Das Hauptziel der Untersuchung sei erreicht, so das Unternehmen.GSK erklärte am Freitag, dass die Ergänzung
Weiterlesen »
Neues Qualitätssicherungsverfahren zur Früherkennung und Behandlung von SepsisDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) und die Krankenhäuser entwickeln ein neues Verfahren zur Verbesserung der Sepsis-Diagnostik und -Behandlung in Krankenhäusern. Ziel ist es, die Patientensicherheit weiter zu erhöhen.
Weiterlesen »
Darmkrebs: Risikofaktoren, Symptome und FrüherkennungDieser Artikel informiert über Darmkrebs, seine Ursachen, Symptome und die Möglichkeiten der Früherkennung. Es werden auch die Behandlungsmöglichkeiten und die Prognose erläutert.
Weiterlesen »