Eine randomisierte, kontrollierte Studie ermittelte die Wirksamkeit von Melatonin gegen Fatigue bei Frauen mit Brustkrebs. Der durchschnittliche Fatigue-Wert war mit Melatonin versus Placebo nach 2 Jahren signifikant geringer. Der Effekt war auch im Vergleich zur Ausgangssituation signifikant.
Fatigue tritt sehr häufig bei Brustkrebspatientinnen auf und kann die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflussen. Die Ursachen für... Weiterlesen » Der Beitrag Langfristig Melatonin gegen Fatigue bei Brustkrebs erschien zuerst auf Lady.Health.
Fatigue tritt sehr häufig bei Brustkrebspatientinnen auf und kann die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflussen. Die Ursachen für Fatigue sind vielfältig und können im Zusammenhang mit der Erkrankung selbst, der Therapie und der emotionalen Belastung stehen. Eine potentielle Wirksamkeit gegen Fatigue könnte Melatonin bieten. Dieses Hormon reguliert den Schlaf-Wach-Zyklus und wird vom Körper produziert, um Schlaf einzuleiten und aufrecht zu halten.
Wie stark die Teilnehmerinnen von Fatigue betroffen waren, wurde anhand der des BFI-Scores bewertet. Hierbei füllten die Patientinnen einen Fragebogen aus, in dem sie Angaben zu Aktivität, Stimmung und Lebensfreude machten.Zu Beginn der Studie fiel der BFI-Score in den beiden Studiengruppen ähnlich hoch aus. Zum Studienende nach zwei Jahren war der durchschnittliche BFI-Score in der Interventionsgruppe signifikant geringer als in der Kontrollgruppe .
Die Autoren schlussfolgerten, dass die langfristige Einnahme von Melatonin mit einer Abnahme der Fatigue bei Brustkrebspatientinnen verbunden ist und als ergänzende Behandlung eine Rolle spielen könnte.Sedighi Pashaki A, Sheida F, Moaddab Shoar L, Hashem T, Fazilat-Panah D, Nemati Motehaver A, Ghanbari Motlagh A, Nikzad S, Bakhtiari M, Tapak L, Keshtpour Amlashi Z, Javadinia SA, Keshtpour Amlashi Z.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brustkrebs: Brustkrebs besser durchstehen mit App-HilfeApp-basierte supportive Versorgung bietet bei Brustkrebs eine vielversprechende, niederschwellige und kostengünstige Möglichkeit zur Verbesserung des psychologischen Wohlbefindens, fand eine Pilotstudie über 12 Wochen.
Weiterlesen »
Brustkrebs: Das sollten Sie zu der Erkrankung wissenBrustkrebs bei Frauen – eine leider häufige Diagnose. Erfahren Sie, warum Früherkennung und umfassende Behandlung lebensrettend sein können, auch wenn die genauen Ursachen oft im Dunkeln liegen. ➤ Jetzt lesen.
Weiterlesen »
Klinisch nodalnegativer Brustkrebs : Das Ende der vollständigen axillären LymphknotendissektionFrauen mit klinisch Lymphknoten-negativen Brusttumoren und Wächterlymphknoten-Metastasen können getrost auf eine vollständige axilläre Lymphknotendissektion verzichten: Tumorresektion, Bestrahlung und adjuvante Therapie genügen, bestätigt eine große Studie.
Weiterlesen »
Langfristiges Outcome : Brustkrebs in der Vorgeschichte macht Gelenkersatz komplikationsträchtigerNach einer Hüftgelenkersatzoperation muss bei Frauen mit vorausgegangener Brustkrebserkrankung offenbar mit deutlich mehr intraoperativen Frakturen und venösen Thromboembolien gerechnet werden.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Polizei: So lief der Freitagabend auf der Erlanger BergkirchweihErlangen - Der Freitag auf der Erlanger Bergkirchweih verlief wetterbedingt verhältnismäßig ruhig - doch ganz ohne Einsatz verlief der Abend für die Polizei dennoch nicht.
Weiterlesen »
Sanierung der Murrstraße: Das ist der Zeitplan der Stadt NürnbergNürnberg - Mehr Grün und eine geordnete Parksituation: Das verspricht die Stadt Nürnberg für eine Straße im Stadtteil Gostenhof. Die Neugestaltung ist schon länger Thema. Nun soll es losgehen.
Weiterlesen »