Andrew Irwin sprang ab Juni 2018 für den schwer verletzten Shane Byrne im Team Be Wiser Ducati ein. Seine tadellosen Leistungen bescherten ihm nun einen Vertrag mit Honda Racing für die BSB-Saison 2019.
Andrew Irwin sprang ab Juni 2018 für den schwer verletzten Shane Byrne im Team Be Wiser Ducati ein. Seine tadellosen Leistungen bescherten ihm nun einen Vertrag mit Honda Racing für die BSB -Saison 2019.Shane Byrne verlor während eines offiziellen BSB -Tests in Snetterton Mitte Mai die Kontrolle über seine Ducati und stürzte, er zog sich dabei mehrere schwerste Verletzungen zu.
Der ehemalige Britische Supersport-Pilot Andrew Irwin, der in dieser Saison auch für das Team CIA Landlords Insurance PTR Honda in der Supersport-WM am Start war, ersetzte Shane Byrne im Team Be Wiser Ducati ab der vierten Runde der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton und wurde damit der Teamkollege seines eigenen Bruders Glenn Irwin.
Der 24-jährige Nordire lebte sich schnell in der stark besetzten Britischen Superbike-Meisterschaft ein und erzielte mehrere Top-6-Resultate. Honda Racing-Teammanager Havier Beltran wurde auf das Talent Irwins aufmerksam und verpflichtete ihn für die BSB-Saison 2019. Wer sein Teamkollege sein wird, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Von den beiden bisherigen Stammpiloten Dan Linfoot und Jason O'Halloran hat sich Honda Racing UK bereits getrennt.
«Honda nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte des Motorradrennsports ein, fast jeder der Top-Piloten ist schon einmal für Honda gefahren und mich reizt es, dies nun auch zu tun», erklärte Irwin. «2018 war mein erstes Jahr in der Superbike-Klasse und ich musste sehr viel lernen. Nun kann ich vor der neuen Saison auch am Testprogramm teilnehmen, was mir 2018 sehr fehlte. Mein Ziel ist es, in den BSB-Showdown einzuziehen. Ich denke, das ist ein realistisches Ziel.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrer 2019: Keine Honda, nur 2 KTM – bis zu 4 FrauenFünf Monate vor dem Saisonauftakt der Supersport-WM 300 in Aragón füllt sich das Teilnehmerfeld. Während Honda bisher fehlt und nur zwei KTM bestätigt sind, dominieren Kawasaki und Yamaha.
Weiterlesen »
Red Bull Racing RB16-Honda: Das erste FotoDer 2020er Rennwagen von Red Bull Racing-Honda ist ein typisches Adrian-Newey-Auto: Schnörkellos, aerodynamisch durchdacht, bildschön. Damit soll Max Verstappen um den WM-Titel mitkämpfen.
Weiterlesen »
Red Bull Racing-Honda 2020: Alex Albon bleibt!Das war nach den guten Leistungen des Thai-Briten Alexander Albon zu erwarten: Der 23jährige Londoner wird auch 2020 an der Seite von Max Verstappen einen Red Bull Racing-Honda pilotieren.
Weiterlesen »
Pierre Gasly: «Red Bull Racing-Honda-Aus ein Schock»In der Sommerpause hat Red Bull angeordnet: Pierre Gasly muss wegen mangelnder Ergebnisse sein Cockpit bei Red Bull Racing-Honda räumen, für Alex Albon. Gasly in Belgien: «Das war ein Schock.»
Weiterlesen »
KV Racing: «Strategische Allianz» mit AFS RacingNachdem Simona De Silvestro und Indy-500-Sieger Tony Kanaan das Team verlassen haben, baut KV Racing ab und geht eine «strategische Allianz» mit AFS Racing ein.
Weiterlesen »
BSB: Neue Farben für Tyco SuzukiDas Team Tyco Suzuki präsentierte in Snetterton das neue Design der Motorräder für die Britische Superbike- und Supersport-Meisterschaft.
Weiterlesen »