Der Landesvorsitzende des BSW in Mecklenburg-Vorpommern, Friedrich Straetmanns, kritisiert den geplanten Rüstungsauftrag für die Wismarer Werft, obwohl die Landesregierung ihn unterstützt.
Der Landesvorsitzende des BSW in Mecklenburg-Vorpommern, Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, hat sich gegen den geplanten großen Rüstungsauftrag für die Werft in Wismar ausgesprochen. Die 'Ostsee-Zeitung' zitierte ihn mit den Worten: 'Das Geld, das in U-Boote investiert wird, könnte besser in Projekte fließen, die den Wohlstand und die Sicherheit der Region langfristig sichern.
' Der Deutschen Presse-Agentur gegenüber sagte Straetmanns, nötig sei eine Ausrichtung auf zivile Projekte, um den Werftstandort zu erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestages will voraussichtlich am Mittwoch über den Auftrag für den Bau neuer U-Boote in Höhe von 4,7 Milliarden Euro entscheiden. Der Auftrag soll an Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) gehen. TKMS hatte die insolvente Werft in Wismar übernommen. Das BSW versteht sich als konsequente Friedenspartei. Straetmanns Ablehnung hat jedoch keinerlei Konsequenzen für den Prozess.Straetmanns gehörte bis August der Partei Die Linke an. Dann lief er zum Bündnis Sahra Wagenknecht über und wurde am 7. Dezember nach der Gründung des Landesverbandes MV dessen Vorsitzender. Als Staatssekretär wurde Straetmanns zunächst kaltgestellt, seit Anfang Dezember erfüllt er die Aufgaben dieses Amtes aber wieder. Eine Entlassung von Straetmanns hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bislang vermieden - aus Kostengründen, wie es hieß. Der Industriebeauftragte der rot-roten Landesregierung, Jochen Schulte, stellte das große Interesse des Landes an dem Rüstungsauftrag klar: 'Dieser Auftrag wäre ein wichtiges Signal für die Werft in Wismar und ihre Zukunft', sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die maritime Industrie sei von zentraler Bedeutung für die wirtschaftliche Stabilität der Regio
RÜSTUNGSAUTORISIERUNG WISMAR WERFT BSW FRIEDRICH STRAETMANNS
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rüstung: BSW-Staatssekretär gegen Rüstungsauftrag für WismarSchwerin (mv) - Der Landesvorsitzende des BSW in Mecklenburg-Vorpommern, Justizstaatssekretär Friedrich Straetmanns, hat sich gegen den geplanten großen
Weiterlesen »
SPD und BSW stellen Koalitionsvertrag für Brandenburg vor - Streit in BSW-FraktionGut zwei Monate nach der Landtagswahl haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg am Mittwoch ihren fertig ausgehandelten
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
BSW: BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründetParchim - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Angeführt wird er von einer
Weiterlesen »
BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern: Staatssekretär wird BSW-LandeschefAm Samstag gründete das BSW den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Vorsitzender ist gleichzeitig Staatssekretär der rot-roten Landesregierung.
Weiterlesen »
Neue BSW-Fraktionsspitze: Niels-Olaf Lüders neuer BSW-Fraktionschef im LandtagPotsdam (bb) - Nach der Bildung einer Landesregierung hat die brandenburgische Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) eine neue Spitze.
Weiterlesen »