BSW plant Gesundheitsreform mit Bürgerversicherung

Politik Nachrichten

BSW plant Gesundheitsreform mit Bürgerversicherung
GesundheitspolitikBürgerversicherungBSW
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 55%

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will mit einem neuen Wahlprogramm in den politischen Wettstreit um die Gesundheitspolitik eintreten. Zentrale Punkte sind das Ende der Zwei-Klassen-Medizin und die Einführung einer Bürgerversicherung.

Berlin. Mit der Forderung nach einem Ende von „Zwei-Klassen-Medizin“ und „Renditejagd“ im Gesundheitswesen will das Bündnis Sahra Wagenknecht auf dem Feld der Gesundheitspolitik in den politischen Wettstreit eintreten. Zusatzbeiträge soll es in der vom BSW propagierten Bürgerversicherung nicht mehr geben. Ebenso wenig wie „teure Apparatemedizin, überflüssige Operationen und Mehrfachuntersuchungen“.

Am Wochenende ist ein neuer Entwurf eines Wahlprogramms des Bündnis Sahra Wagenknecht bekannt geworden. Das Programm liegt der Ärzte Zeitung“ vor. Es soll den Delegierten beim Bundesparteitag am 12. Januar zur Abstimmung vorgelegt werden. Neuwahlen zum Bundestag sind für den 23. Februar terminiert.Ambulante VersorgungDas Programm atmet eine starke Staatsorientierung. Eine „Infrastruktur-Garantie“ soll die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung ebenso absichern wie Wohnen, die Energie-Versorgung, den ÖPNV, schnelles Internet und soziale Einrichtungen.In Regionen mit einem geringen Anteil von Privatversicherten fehle es an Ärzten und Zahnärzten, konstatieren die Autorinnen und Autoren des Programms. Prävention komme zugunsten einer „immer teureren Reparaturmedizin“ unter die Räder.Die „Hausärzte als Ansprechpartner der Patienten müssen höher vergütet werden“, heißt es im Programm. Weil das Bündnis zur Finanzierung der Gesundheitsversorgung auf eine Bürgerversicherung setzt, dürfe der Wegfall der Privatversicherung nicht zu Einkommenseinbußen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte führen.Stationäre VersorgungDie gerade erst beschlossene Krankenhausreform der „Ampel“ will das BSW rückabwickeln. Krankenhausschließungen und das System der Fallpauschalen würden abgelehnt.PflegeIn der Pflege will das BSW weg von der generalistischen Ausbildung. Kinderkrankenpflege soll wieder ein eigenständiger Ausbildungsgang werden. Eine Pflegevollversicherung, die überwiegend aus Steuermitteln finanziert werden soll, soll die Eigenanteile von Pflegeheimbewohnern senken helfen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Bürgerversicherung BSW Sahra Wagenknecht Ärzteversorgung Krankenhausreform Pflege

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Programm für Wahlkampf: BSW fordert regionalen Mietererhöhungsstopp und BürgerversicherungProgramm für Wahlkampf: BSW fordert regionalen Mietererhöhungsstopp und BürgerversicherungAuf nur acht Seiten formuliert die Wagenknecht-Partei ihre Forderungen. Der Katalog reicht von Mieten über Renten bis hin zum Ukraine-Krieg und der Krankenversicherung.
Weiterlesen »

BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenBSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »

BSW: BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründetBSW: BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gegründetParchim - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Angeführt wird er von einer
Weiterlesen »

BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern: Staatssekretär wird BSW-LandeschefBSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern: Staatssekretär wird BSW-LandeschefAm Samstag gründete das BSW den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Vorsitzender ist gleichzeitig Staatssekretär der rot-roten Landesregierung.
Weiterlesen »

Neue BSW-Fraktionsspitze: Niels-Olaf Lüders neuer BSW-Fraktionschef im LandtagNeue BSW-Fraktionsspitze: Niels-Olaf Lüders neuer BSW-Fraktionschef im LandtagPotsdam (bb) - Nach der Bildung einer Landesregierung hat die brandenburgische Landtagsfraktion des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) eine neue Spitze.
Weiterlesen »

BSW-Versammlung: Gründung des Hamburger BSW-Landesverbandes verschobenBSW-Versammlung: Gründung des Hamburger BSW-Landesverbandes verschobenHamburg (lno) - Eigentlich sollte am Sonntag der Hamburger Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) gegründet werden - doch nun ist der Termin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:11:34