Es gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Im Straßenverkehr kommt es häufig zu Bußgeld und Strafen. Doch wer bleibt auf den Kosten sitzen? Werden Rechnungen etwa geteilt oder weitergegeben?
Falschparker, Temposünder, Unfallverursacher – im Straßenverkehr lauern viele Bußgelder und Strafen. Doch wer trägt eigentlich die Verantwortung für die Delikte, Straftaten und Vergehen? Der Fahrer oder der Halter des Autos? Kann ein Knöllchen, wenn dieerklärt, welche Regeln und Normen für welche Strafen gelten.
Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann, kann der Halter zur Kasse gebeten werden, wie die „Frankfurter Rundschau“ schreibt. Das kann auch der Fall sein, wenn der Fahrer des Wagens auf dem Foto einer Radarfalle nicht erkennbar ist. Doch, wenn der Halter weiß, dass sein Fahrzeug für illegale Aktivitäten genutzt wird, dann haftet er ebenso mit. Der Halter muss dafür sorgen, dass sein Fahrzeug verkehrssicher ist und alle notwendigen Versicherungen abgeschlossen sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bußgeld erhalten? Diese Strafen müssen Autofahrer nicht zahlenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
Bußgeld erhalten? Diese Strafen müssen Autofahrer nicht zahlenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
Bußgeld erhalten? Diese Strafen müssen Autofahrer nicht zahlenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
Bußgeld erhalten? Diese Strafen müssen Autofahrer nicht zahlenEs gibt viele Vergehen, die ein Bußgeld mit sich ziehen – einige sind ziemlich kurios.
Weiterlesen »
CDU-Pläne für das Bürgergeld: Neuer Name, Strafen für Langzeit-ArbeitsloseDie CDU will dem von der Ampel eingeführten Bürgergeld einen neuen Namen geben. Auch soll Langzeit-Arbeitslosen die staatliche Unterstützung gestrichen werden. Das sieht zumindest ein vierseitiges Maßnahmenpaket der Union vor.
Weiterlesen »
Wann das Blitzerfoto Anlass für einen Einspruch gegen das Bußgeld sein kannGerade noch abgebremst oder die letzten km/h im Stress ausnutzen. Wie viel Kilometer pro Stunde Autofahrer an der Radarfalle fahren dürfen, erfahren Sie im Video.
Weiterlesen »