Buchpräsentation in Gedenkstätte Hohenschönhausen: „Ich bin kein Parteifeind!“

Bezirke Nachrichten

Buchpräsentation in Gedenkstätte Hohenschönhausen: „Ich bin kein Parteifeind!“
KulturLichtenbergHohenschönhausen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen in Lichtenberg lädt zu einer Buchpräsentation ein. Es geht um die Gefangenschaft der Schriftstellerin Anna Schlotterbeck.

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen lädt am 19. Juni zu einer Buchpräsentation ein. Es geht um die Gefangenschaft der Schriftstellerin Anna Schlotterbeck.lädt zur Präsentation des Buches „Ich bin kein Parteifeind! Anna Schlotterbeck in den Mühlen der stalinistischen Parteisäuberungen“ von Gundula Pohl ein. Die Veranstaltung wird am Mittwoch, 19.

Gundula Pohl wird in ihrem Werk verschiedene Selbstzeugnisse von Anna Schlotterbeck analysieren und dabei deren Eigen- und Fremdwahrnehmung während ihrer Haft in dervon 1953 bis 1956 beleuchten. Die Betrachtung Schlotterbecks wird Handlungsmuster und Rollenzuschreibungen offenlegen, die sie sowohl als Kommunistin und überzeugte Stalinistin als auch als Mitglied ihrer Familie zeigen.

Das Buch ist gleichzeitig der Auftakt der neuen Reihe „Studien aus Hohenschönhausen“, mit welcher die Gedenkstätte wissenschaftliche Arbeiten mit einem Schwerpunkt auf biografischer Forschung veröffentlichen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Kultur Lichtenberg Hohenschönhausen Berlin-Hohenschönhausen Gedenkstätte Hohenschönhausen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insgesamt 460.000 Besucher im vergangenen Jahr: Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen verliert trotz Bauarbeiten keine BesucherInsgesamt 460.000 Besucher im vergangenen Jahr: Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen verliert trotz Bauarbeiten keine BesucherDie Stasi-Gedenkstätte registrierte im vergangenen Jahr so viele Besucher wie 2018. Und das, obwohl ein Teil der Gebäude monatelang gesperrt war.
Weiterlesen »

„Generation Mauerbau“ stellt sich in Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen vor„Generation Mauerbau“ stellt sich in Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen vorIn einer Videoinstallation erzählen Menschen aus Ost und West über verschiedenste Lebenswege und Erfahrungen. Das Projekt wird auch für Bildung an Schulen genutzt.
Weiterlesen »

Nina Chuba in der Berliner Max Schmeling Halle: ICH, ICH, ICHNina Chuba in der Berliner Max Schmeling Halle: ICH, ICH, ICHVor zwei Jahren wurde aus dem einstigen Kinderstar ein Popstar. Ihre eigene Erfolgsgeschichte inszeniert Nina Chuba auf der Bühne zwischen Selbstgefälligkeit und Selbstermächtigung.
Weiterlesen »

Sandy Meyer-Wölden: „Ich zeige euch, wie ich bin, ich mache mich nackt“Sandy Meyer-Wölden: „Ich zeige euch, wie ich bin, ich mache mich nackt“Sie fühlte sich falsch dargestellt, konnte mit der Person, die von den Medien gezeichnet wurde, nichts anfangen. Heute nimmt Sandy ihr Image selbst in die Hand.
Weiterlesen »

Fliegen im Doppeldecker-Sitz: »Als ich anfing, war ich ein verrücktes Kind mit einer verrückten Idee«Fliegen im Doppeldecker-Sitz: »Als ich anfing, war ich ein verrücktes Kind mit einer verrückten Idee«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wie erkenne ich, ob ich Milben habe?Wie erkenne ich, ob ich Milben habe?Vor Milben ist man fast nirgendwo sicher. Manche der Parasiten befallen auch Menschen. Welche Anzeichen lassen darauf schließen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:35:37